07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

de Bruyn, Günter: Melancholie <strong>und</strong> Verklärung. Über den "Wanderer" Th. Fontane. - In: Der Spiegel 28 v.<br />

6.7.1998, S. 72-81. (98/86q)<br />

Buffagni, Claudia: Versuch einer kommunikationstheoretischen Analyse dialogischer Textstellen in Theodor<br />

Fontanes "Der Stechlin". - Seminararb. o.O. 1997/98. 19, 4 S. (98/16q=5)<br />

Desel, Jochen: Theodor Fontane. Seine Familie u. seine französ. Abstammung. - In: Genealogie 11/12 (1998), S.<br />

338-355. (ZA 1998+,1)<br />

<strong>Die</strong>rks, Manfred: Reisen in die eigene Tiefe - nach Kessin, Altershausen, <strong>und</strong> Pompeji. - In: Theodor Fontane<br />

<strong>und</strong> Thomas Mann. Klostermann 1998, S. 169-186. (99/13)<br />

<strong>Die</strong>terle, Regina: <strong>Die</strong> "Insel der Seligen". Stationen einer Vater-Tochter-Beziehung. - In: Fontane Blätter<br />

65-66/1998, S. 125-137. (65/5536=65-66)<br />

Drude, Otto (Hrsg.): Mit Fontane durch England <strong>und</strong> Schottland. Mit farb. Fotografien von Christel<br />

Wollmann-Fiedler. - Frankfurt/M.: Insel 1998. 194 S. (insel taschenbuch; 2222) (98/73)<br />

Finke, Ulrich: "... ein Musterungsplatz für die gesamte moderne Kunst". <strong>Die</strong> Art Treasures Exhibition in<br />

Manchester. - In: Fontane <strong>und</strong> die bildende Kunst. Berlin 1998, S. 292-302. (98/78q)<br />

Fischer, Hubertus: Theodor Fontanes 'Achtzehnter März'. Neues zu einem alten Thema. - In: Fontane Blätter<br />

65-66/1998, S. 163-187. (65/5536=65-66)<br />

Flemming, Barbara H.: "<strong>Die</strong> Türken sind die klügsten Leute." Türkisches bei Th. Fontane. - In: Ztschr. für<br />

Türkeistudien 11 (1998) 1, S. 55-74. (ZA 1998+,10)<br />

Fontane <strong>und</strong> die bildende Kunst. SMPK, Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin. Hrsg. von Claude<br />

Keisch, Peter-Klaus Schuster u. Moritz Wullen. [Katalog d. Ausst. 4. Sept. bis 29. Nov. 1998]. - Berlin:<br />

Henschel Verl. 1998. [Beiträge einzeln verzeichnet] (98/78q)<br />

Fontane <strong>und</strong> sein Jahrh<strong>und</strong>ert. Hrsg. von der Stiftung Stadtmuseum Berlin. [Katalog der Ausst. 11. Sept. 1998<br />

bis 17. Jan. 1999]. - Berlin: Henschel Verl. 1998. 279 S. [Beiträge einzeln verzeichnet] (98/77q)<br />

Forster-Hahn, Françoise: "<strong>Die</strong> Ehe als Beruf" oder der Fall von der Schaukel. Über die Moral in<br />

präraffaelitischen Bildgeschichten u. in Fontanes "Effi Briest". - In: Fontane <strong>und</strong> die bildende Kunst. Berlin<br />

1998, S. 309-317. (98/78q)<br />

Frank, Hilmar: Im Kunstschein des Konkreten. Einige Gr<strong>und</strong>bestimmungen des Kunsturteils bei Fontane. - In:<br />

Fontane <strong>und</strong> die bildende Kunst. Berlin 1998, S. 262-265. (98/78q)<br />

Franke, <strong>Die</strong>ter: Effi Briest <strong>und</strong> die Folgen. Literarische Gedankenspiele um Theodor Fontane. - Berlin: Frieling<br />

1999. 94 S. (99/10)<br />

Franzkowiak, Anne: Schicksal als Chance? Rückblicke auf die Kindheit. - In: Fontane <strong>und</strong> sein Jahrh<strong>und</strong>ert.<br />

Berlin: 1998, S. 23-30. (98/77q)<br />

Friedrich, Christoph: Theodor Fontane: "Denn wie er zuletzt war, so war er eigentlich." - In: Pharmazeutische<br />

Ztg.143. Jg. (10. Sept. 1998) Nr. 37, S. 11-18. [F. als Apotheker] (ZA 1998+)<br />

Friedrich, Thomas: Menschen des Übergangs, unfertige Stadt. 1833-1898: Berlin als "Fontanopolis". - In:<br />

Fontane <strong>und</strong> sein Jahrh<strong>und</strong>ert. Berlin 1998, S. 178-186. (98/77q)<br />

Gerlach, Karlheinz: Freimaurer im friderizianischen Preußen (Teil XIV). Th. Fontanes Großväter Pierre<br />

Barthélemy Fontane u. Jean François Labry. - In: B<strong>und</strong>esblatt. Handschrift für Brr. Freimaurer, im Selbstverl.<br />

der Großen National-Mutterloge "Zu den drei Weltkugeln", Berlin, hrsg. 96. (1998) 2, S. 34-39. (98/63)<br />

Goebel, Klaus: "Offensichtlich eine Respektsperson". Heinrich Wolfgang Seidels lebenslanger Umgang mit Th.<br />

Fontane. - In: Wirkendes Wort 3/1998, S. 355-366. (99/6)<br />

Goldammer, Peter: Fontanes Feder oder "Scherenarbeit"? - In: Schr. der Th.-Storm-Ges. 47/1998, S. 105-107.<br />

[betr. Streiter-Buscher, Heide: Notwendige Erwiderung auf Peter Goldammers Rezension der "Unechten<br />

Korrespondenzen" Th. Fontanes] (98/79)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!