07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grawe, Christian: Fontane-Chronik. Mit 12 Abb. - Stuttgart: Reclam 1998. 313 S. (Universal-Bibliothek; 9721)<br />

(98/71)<br />

Grawe, Christian: "<strong>Die</strong> wahre hohe Schulde der Zweideutigkeit": Frivolität u. ihre autobiograph. Komponente in<br />

Fontanes Erzählwerk. - In: Fontane Blätter 65-66/1998, S. 138-162. (65/5536=65-66)<br />

Greif, Stefan: "Neid macht glücklich." Fontanes 'Mathilde Möhring' als wilhelminische Satire. - In: Der<br />

Deutschunterricht 50 (1998) 4, S. 46-57. (99/2)<br />

Greif, Stefan: Tunnelfahrt mit Lichtblick. Fontanes anekdotische Künstlerbiographien. - In: Fontane Blätter<br />

65-66/1998, S. 285-299. (65/5536=65-66)<br />

Grisko, Michael: Fontane im DDR-Fernsehen. Historische Lesart oder ideologische Adaption? - In: Der<br />

Deutschunterricht 50 (1998) 4, S. 58-68. (99/2)<br />

Handbuch literarisch-kultureller Vereine, Gruppen <strong>und</strong> Bünde 1825-1933. Hrsg. von Wulf Wülfing, Karin Bruns<br />

u. Rolf Parr. - Stuttgart, Weimar: Metzler 1998. 597 S. [mehrfach zu F. als Mitglied im "Tunnel ...", "Ellora" u.<br />

"Rütli"] (98/58)<br />

Hanraths, Ulrike: Bilderfluchten. Weiblichkeitsbilder in Fontanes Romanen u. im Wissenschaftsdiskurs seiner<br />

Zeit. - Aachen: Shaker 1997. 231 S. Als Ms. gedr. (Zugl. Diss. Univ. Düsseldorf 1991) (98/55)<br />

Hasubek, Peter: "Wer am meisten red't, ist der reinste Mensch." Das Gespräch in Th. Fontanes Roman "Der<br />

Stechlin". - Berlin: Erich Schmidt 1998. 240 S. (Philologische Studien <strong>und</strong> Quellen; 152) (99/17)<br />

Heftrich, Eckhard: Theodor Fontane <strong>und</strong> Thomas Mann. Legitimation eines Vergleichs. - In: Theodor Fontane<br />

<strong>und</strong> Thomas Mann. Klostermann 1998, S. 9-23. (99/13)<br />

Heller, Gisela: "Geliebter Herzensmann..." Emilie u. Theodor Fontane. Biographische Erzählung. - Berlin:<br />

Nicolai 1998. 352 S. (98/57)<br />

Helmstetter, Rudolf: <strong>Die</strong> Geburt des Realismus aus dem Dunst des Familienblattes. Fontane u. die<br />

öffentlichkeitsgeschichtlichen Rahmenbedingungen des Poetischen Realismus. - München: Fink 1997. 295 S.<br />

(98/61)<br />

Herntrich, Karen: Daß man sowas kann. Th. Fontane u. die Religion. - In: Lutherische Monatshefte 11/1998, S.<br />

34-36. (ZA 1998+,16)<br />

Horch, Hans Otto: Arabesken zur Prosa. Über zwei politische Gedichte Th. Fontanes. - In: Der<br />

Deutschunterricht 50 (1998) 4, S. 16-24. (99/2)<br />

Jensen, Birgit A.: Auf der morschen Gartenschaukel. Kindheit als Problem bei Th. Fontane. - Amsterdam:<br />

Rodopi 1998. 178 S. (Amsterdamer Publikationen zur Sprache <strong>und</strong> Literatur; 132) (99/25)<br />

Juling, Peter: Fontanes "stille Liebe". <strong>Die</strong> Landpastoren. - In: Deutsches Pfarrerblatt 1/99, S. 17-20. (ZA<br />

1999+,1)<br />

Juling, Peter: "Friede <strong>und</strong> Freiheit - alles andere ist nichts". Zum 100. Todestag: der polit. Th. Fontane. - In:<br />

liberal. Vierteljahreshefte für Politik u. Kultur. 40 (1998) 3, S. 59-63. (98/70)<br />

Kaiser, Erich: "Butterstullen statt Kanonen": zur Entstehung eines Fontane-Gedichts. - In: Wirkendes Wort 48<br />

(1998) 2, S.173-182. (ZA 1998+,6)<br />

Karge, Henrik: Poesie <strong>und</strong> Wissenschaft. Fontane u. die Kunstgeschichte. - In: Fontane <strong>und</strong> die bildende Kunst.<br />

Berlin 1998, S. 267-278. (98/78q)<br />

Keisch, Claude: Aus der Werkstatt des Kunstkritikers. Fontanes Notizen aus Berliner Kunstausstellungen. - In:<br />

Fontane <strong>und</strong> die bildende Kunst. Berlin 1998, S. 279-291. (98/78q)<br />

Keisch, Claude: Das klassische Berlin. Suche nach einer verlorenen Zeit. Berlin in der Mark Brandenburg. - In:<br />

Fontane <strong>und</strong> die bildende Kunst. Berlin 1998, S. 121-168. (98/78q)<br />

Kesting, Hanjo: Theodor Fontane. Bürgerlichkeit u. Lebensmusik. - Göttingen: Wallstein 1998. 62 S. (Göttinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!