07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufführung nicht vollends. - In: Bergedorfer Ztg. v. 14./15.2.1998. (ZA 1998+)<br />

Steinkraus, Doris: Auf Fontanes Spuren das Land entdecken. Der Barnimer Klaus Remus aus Ahrensfelde. - In:<br />

Märkische Oderztg. v. 10.11.1997. (ZA 1997+)<br />

Straetmanns, Karlheinz: Carl Wittings Fontane-Lieder. Erinnerung an e. Musiker, der vor 140 Jahren in<br />

Lippstadt wirkte. - In: Heimatblätter (Lippstadt) v. 9.10.1997. (ZA 1997+)<br />

Thoemmes, Martin: Wie geht's der Geige? Ach, Luise, laß: Ein Kolloquium in Lübeck befaßt sich mit den<br />

Beziehungen zwischen Thomas Mann u. Theodor Fontane. - In: Frankfurter Allg. Ztg. v. 15.10.1997. (ZA<br />

1997+)<br />

Treichel, Thorkit: Kein Geld für den toten Dichter. Museen müssen "Theodor-Fontane-Jahr" 1998 selbst<br />

finanzieren. - In: Berliner Ztg. v. 8.10.1997. (ZA 1997+)<br />

Ueding, Gert: Ein Kosmos wird Stimme. Finale von Gert Westphals Fontane-Lesung. - In: <strong>Die</strong> Welt v.<br />

28./29.3.1998. (ZA 1998+)<br />

Walther, Hansgünter: Fontane, komm mal wieder. [Ged., 31 Strophen] - In: Der Havelbote v. 18.3.1998. (ZA<br />

1998+)<br />

Wiebrecht, Ulrike: Visionen in der Fremde von den Bildern der Heimat. Was Cervantes für die Mancha war,<br />

wurde Fontane für Brandenburg: Er gab dem Land eine literar. Identität. - In: Süddt. Ztg. v. 14.4.1998. (ZA<br />

1998+)<br />

Willenbrock, Harald: Showdown in Trademark-City. Wie ein Fluch lastet der Markenschutz auf Neuruppin: Just<br />

vor d. Fontane-Jahr brachten findige Geschäftsleute die Fontane-Stadt um d. Rechte an ihrem bekanntesten<br />

Sohn. - In: Neue Zürcher Ztg. NZZ Folio, Oktober 1997, S. 29-32. (ZA 1997+)<br />

Winkler, Willi: Effi sprießt. Warum Fontane gefeiert werden muß, besonders in Berlin. - In: Süddt. Ztg. v. 10./<br />

11.1.1998. - Leserbriefe dazu: Charlotte Jolles in SZ v. 20.1.; Horst Berndt, Erwin Stange, Jost Seytter, Inge<br />

Peitzsch, Gabriele Oellers-Munkler in SZ v. 23.1.; Kurt Trumpa, Rudolf Großkopf, Michael Ernst, Silke Nicolaisen<br />

in SZ v. 24./25.1.; Stefan Janson, Annemarie Kirschniok in SZ v. 26.1.; Augusta Hönle, Renate Brückner, Ruth<br />

Höffgen in SZ v. 27.1.; Renate Smend, Birte Giesler, Wolfgang E. Schleich in SZ v. 28.1.1998. (ZA 1998+)<br />

Wunsch, Rolf: "Venusfalle" Sonja Kirchberger spielt Effi Briest. - In: Berliner Morgenpost v. 13.1.1998. (ZA 1998+)<br />

Zelt, Manfred: <strong>Die</strong> Verjüngung im Alter, die Kultur aus der Stille. Thomas Mann, Kurt Tucholsky <strong>und</strong> Theodor<br />

Fontane über Fontane. - In: Schweriner Volksztg. v. 25.4.1998. (ZA 1998+)<br />

Zimmermann, Hans <strong>Die</strong>ter: Den bürgerlichen Roman loben <strong>und</strong> preisen wir. Erfolg, Tendenz u. Nachwirkung:<br />

Theodor Fontane als Kritiker von Gustav Freytags "Soll <strong>und</strong> Haben". - In: Frankfurter Allg. Ztg. v. 25.2.1998.<br />

(ZA 1998+)<br />

4. Fontane in den elektronischen Medien<br />

CD-ROM:<br />

Theodor Fontane: Werke. Ausgewählt von Mathias Bertram. Hörtext "Schach von Wuthenow" vorgetragen von<br />

Otto Mellies. rororo Monographie Theodor Fontane von Helmuth Nürnberger. - Berlin: Directmedia Publishing<br />

1998. [enth. 16 Romane <strong>und</strong> Novellen, die "Wanderungen durch die Mark Brandenburg", "Meine Kinderjahre",<br />

"Von Zwanzig bis Dreissig", "Gedichte". (1898)] (CD 24/1998)<br />

Audio-CDs:<br />

Theodor Fontane: Herr von Ribbeck. Gedichte u. Balladen. Gelesen von Gert Westphal. - Hamburg: Litraton<br />

1995. (CD 17/1995)<br />

Theodor Fontane: Irrungen, Wirrungen. Eine Berliner Alltagsgeschichte. Ungekürzt. Gelesen u. mit e. Nachw.<br />

vers. von Gert Westphal. 6 CDs im Schuber. - Hamburg: Litraton 1997. (CD 18-23/1997)<br />

Theodor Fontane: Meine Kinderjahre. Auszüge gelesen von Gert Westphal. Compact Disk. - Hamburg: Litraton<br />

1995. (CD 15/1995)<br />

Theodor Fontane: Und so kam Heiligabend heran. Gelesen von Frank Arnold. Compakt Disk. - München:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!