07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- anon. (gst): Dinner mit Stechlin. In: Oberbayerisches Volksblatt v. 13.8.; Münchner Merkur v. 14./15.8.1998.<br />

- E. Dingeldey: Theodor Fontane läßt bitten ... In: Fuldaer Ztg. v. 19.9.1998.<br />

- anon.: Genuß <strong>und</strong> Gespräche. In: Berliner Morgenpost v. 26.9.1998.<br />

- anon. (bbo): Fontane für Feinschmecker. In: Handelsblatt v. 28./29.8.1998.<br />

- M. Bengel: Freut Euch der Koteletts! In: Kölner Stadt-Anzeiger v. 24./25.10.1998.<br />

Blumenberg, Hans: Gerade noch Klassiker. Glossen zu Fontane. München: Hanser 1998. Rez.:<br />

- J. Busche: <strong>Die</strong> Birnen des Herrn von Ribbeck. In: Badische Ztg. v. 11.8.1998.<br />

- anon. in Sächsische Ztg. v. 19./20.9.1998.<br />

- E. Endres: Das Lächeln der Toten. In: Süddt. Ztg. v. 22./23.8.1998.<br />

- L. Jäger: Umbau am Mythos. In: Frankfurter Allg. Ztg. v. 5.9.1998.<br />

- anon. in Gießener Anzeiger v. 15.9.1998.<br />

- anon.: Birne <strong>und</strong> Bismarck. In: General-Anzeiger v. 19./20.9.1998.<br />

- G. Leisten: Kobold des Reims. In: Münstersche Ztg. v. 23.12.1998.<br />

Bockholt, Werner; Rohde, Andreas: Das Theodor-Fontane-Kochbuch. Warendorf: Schnell 1998.<br />

Rez.:<br />

- L. Speckmann: Fontane kulinarisch. In: Westfälische Nachrichten v. 23./24.5.1998.<br />

Craig, Gordon A.: Über Fontane. Aus d. Amerikan. übers. von Jürgen Baron von Koskull. München: Beck 1997.<br />

Rez.:<br />

- R. Stiege: W<strong>und</strong>ersame Korrespondenz. In: Berliner Morgenpost v. 14.12.1997.<br />

- R. Grosskopff: Im <strong>Die</strong>nste der Reaction. In: Das Sonntagsblatt v. 15.5.1998.<br />

- T. Schwarzmüller: Craig über Fontane. In: Passauer Neue Presse v. 30.6.1998.<br />

- S. Neubert: Blick über den Ozean. In: Neues Deutschland v. 2.7.1998.<br />

- G. Erler: Ein weites Feld. In: Neues Deutschland v. 17.8.1998.<br />

- P. Goldammer in Schr. d. Th.-Storm-Ges. 47/1998, S. 117-119.<br />

- anon. (cid): Jedem sein Fontane. In: Darmstädter Echo v. 18.9.1998.<br />

- B. v. Matt: Der die Dinge von mindestens zwei Seiten sieht. Biographische Deutungen Fontanes. In: Neue<br />

Zürcher Ztg. v. 19./20.9.1998.<br />

<strong>Die</strong>terle, Regina: Vater <strong>und</strong> Tochter. Erk<strong>und</strong>ung e. erotisierten Beziehung in Leben u. Werk Th. Fontanes. Bern<br />

u.a.: Lang 1996. (Zürcher Germanistische Studien; 47) Rez.:<br />

- B. v. Matt: Der die Dinge von mindestens zwei Seiten sieht. Biographische Deutungen Fontanes. In: Neue<br />

Zürcher Ztg. v. 19./20.9.1998.<br />

- M. Lowsky in Der Rabe (Zürich) Nr. 54/1998, S. 188.<br />

Drude, Otto: Fontane <strong>und</strong> sein Berlin. Personen, Straßen, Häuser. Frankfurt/M.: Insel 1998. Rez.:<br />

- M. Bengel: Suche nach Fontanes Welt. In: Kölner Stadt-Anzeiger v. 11./12.7.1998.<br />

- H. Bemmann: "Fontane <strong>und</strong> sein Berlin" dient eher der Statistik als der Erkenntnis. In: Berliner Morgenpost v.<br />

26.7.1998.<br />

- M. Weber: Zauber der Geschichte. In: Lübecker Nachrichten v. 8.9.1998.<br />

- anon. (dpa): Fontane berlinert. In: Kieler Nachrichten v. 18.9.1998.<br />

- W. Scheller: Vom "Kladderadatschtum" in Berlin. In: Handelsblatt v. 28./29.8.1998.<br />

- W. Scheller: Vom Kümmerlichen zur Vernobelung. In: Eßlinger Ztg. v. 11.9.1998.<br />

- M. Frede: Ansichten aus der Streusandbüchse. In: Mitteldeutsche Ztg. v. 18.9.1998.<br />

- W. Scheller: "Es dribbelt ganz schön." In: Deutsches Allg. Sonntagsblatt v. 18.9.1998.<br />

- anon.: Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Gegner. In: Nordkurier v. 19.9.1998.<br />

- E. Dingeldey: Theodor Fontane läßt bitten ... In: Fuldaer Ztg. v. 19.9.1998.<br />

- anon. in Sächsische Ztg. v. 19./20.9.1998.<br />

- anon.: Birne <strong>und</strong> Bismarck. In: General-Anzeiger v. 19./20.9.1998.<br />

- U. Wolff: Auf den Spuren von Fontane durch Berlin. In: Welt am Sonntag v. 20.9.1998.<br />

- W. Scheller: Fontane <strong>und</strong> sein Berlin. In: Rhein-Neckar-Ztg. v. 26./27.9.; Leipziger Volksztg. v. 15.10.1998.<br />

Fleischer, Michael: "Kommen Sie, Cohn." Fontane u. die "Judenfrage". Berlin 1998. Rez.:<br />

- K. Bruske: "Der stille Segen der Toleranz". In: Lausitzer R<strong>und</strong>schau v. 27./28.6.1998.<br />

- N. Mecklenburg: Theodor Fontane im Zwielicht. In: Kölner Stadt-Anzeiger v. 30.7.1998.<br />

- J. Nolte: "Was sollen wir mitm Kirchturm?" In: <strong>Die</strong> Welt v. 3.8.1998.<br />

- A. Wilink: Germanisches <strong>und</strong> Galizisches. In: Westdeutsche Ztg. v. 10.8.1998.<br />

- W. Scheller: "Es dribbelt ganz schön." In: Deutsches Allg. Sonntagsblatt v. 18.9.1998.<br />

- anon.: Zur "Judenfrage". In: Nordkurier v. 19.9.1998.<br />

- N. Staub: Unverbesserlich. In: Neue Zürcher Ztg. v. 19./20.9.1998.<br />

Fontane, Emilie <strong>und</strong> Theodor: Der Ehebriefwechsel. 3 Bde. Berlin: Aufbau 1998. Rez.:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!