07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marcus, Dorothea: Von Effi Briest überleben lernen. - In: die tagesztg v. 15. 1. 2003.<br />

Menden, Alexander: Ewiger Herbst. Eindringlich. - In: Süddt. Ztg v. 11./12. 1. 2003.<br />

Schmitter, Elke: Tolles Triebleben. - In: Der Spiegel v. 13. 1. 2003.<br />

Schulte, Bettina: Pippi L. in Hinterpommern. Th. Fontanes Roman "Effi Briest", bearb. u. inszeniert v. Amélie<br />

Niermeyer am Theater Freiburg. - In: Badische Ztg v. 11. 1. 2003.<br />

Spinnen, Burkhard: Lauter Instettens, überall. (<strong>Die</strong> Zeit-Schülerbibliothek). - In: <strong>Die</strong> Zeit v. 6. 2. 2003.<br />

Strittmatter, Andreas: Suche nach Erfüllung außerhalb der Ehe. - In: Allg. Ztg; Gießener Allg.; Pforzheimer Ztg;<br />

Wiesbadener Tagblatt v. 11. 1.; Schwarzwälder Bote v. 13. 1.; Nordsee-Ztg; Offenburger Tageblatt v. 15. 1.;<br />

Reutlinger General-Anzeiger v. 18. 1. 2003.<br />

betr. Fontane-Briefmarke:<br />

Gottwald, Kathrin: Jetzt ist Fontane platt. Seit gestern gibt es Neuruppins größten Sohn als Briefmarke. - In:<br />

Märkische Allgemeine v. 17. 1. 2003.<br />

Rau, Udo: Theodor Fontane grüßt Ludwig van Beethoven. - In: Mannheimer Morgen v. 18. 1. 2003.<br />

betr. Fontane-Preis:<br />

anon.: Berliner Fontane-Preis für Wilhelm Genazino. - In: Berliner Ztg; Dresdner Morgenpost; Mannheimer<br />

Morgen; Neue Zürcher Ztg; Ostthüringer Ztg; Reutlinger General-Anzeiger; Der Tagesspiegel v. 3. 3.; Frankfurter<br />

R<strong>und</strong>schau v. Rhein-Ztg v. 4. 3.; Traunsteiner Tageblatt v. 7. 3.; Neues Deutschland v. 19. 3.; Freie Presse v. 20. 3.<br />

2003.<br />

Richter, Steffen: Der stille Beobachter. - In: Der Tagesspiegel v. 20. 3. 2003.<br />

Schütt, H. D.: Flaneur. - In: Neues Deutschland v. 3. 3. 2003.<br />

betr. Geburtshaus der Elisabeth von Ardenne in Zerben:<br />

anon.: Geburtshaus der echten Effi Briest wird Museum. - In: Hessische/Niedersächsische Allg. v. 29. 4.;<br />

Schwarzwälder Bote v. 30. 4. 2003.<br />

Grosse, Susanne: Geburtshaus der "echten Effi Briest" soll Museum werden. - In: Magdeburger Volksstimme v. 23.<br />

4.; Schweriner Volksztg v. 29. 4.; Badisches Tagblatt; Leipziger Volksztg v. 2. 5.; Nordsee-Ztg v. 9. 5. 2003.<br />

Hieber, Jochen: Unser aller Effi. - In: Frankfurter Allg. v. 2. 5. 2003.<br />

weiteres:<br />

anon. (hl): Der grüne Dichterfürst. Fontane, die Blüten u. die Bäume. - In: Märkische Allg. v. 12. 3. 2003.<br />

anon. (tt): "Der Stechling". Fontanekreis verschiebt Vortragsabend. - In: Bocholter-Borkener Volksblatt v. 28. 3.<br />

2003.<br />

anon. (vw): Das große Suchen. In dem, was wir vermissen, finden wir zu uns selbst: Elf Verlustmeldungen aus d.<br />

Welt d. Künste. Fontanes Nachlaß. - In: Frankfurter Allg. Sonntagsztg v. 20. 4. 2003.<br />

Felsch, Juliane: Fontane als guter Bekannter. Gotthard Erler las Erinnerungen. - In: Märkische Allgemeine v. 28. 4.<br />

2003.<br />

Grote, Klaus D.: Fontaneplatz erhält seine Würde. Neuruppins Bürgermeister Otto Theel übergab gestern das neu<br />

gestaltete Umfeld am Dichterdenkmal. - In: Märkische Allg. v. 9. 5. 2003.<br />

Mohm, Hans-Werner: Mit Fontane in die Berge um Kabul. E. Ballade des märkischen Dichters erinnert an das<br />

britische Desaster von 1842. - In: Märkische Allg. v. 18./19. 1. 2003.<br />

Müller, Torsten: Fontane wird noch widerlegt. Willkommen im Dahmeland: Auf nach Mittenwalde. - In: Märkische<br />

Allg. v. 25. 4. 2003.<br />

Neckelmann, Christian: Ironische Distanz? Zum Artikel "Der Stechling". Leserbrief. - In: Bocholter-Borkener<br />

Volksblatt v. 4. 3. 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!