07.12.2012 Aufrufe

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

Die laufenden Bibliographien (Primär- und ... - Fontanearchiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- A. Kirchner: "Mächen mitte Eierkiepe". In: Ostthüringer Ztg. v. 19.9.1998.<br />

- J. Burckhardt: Das eigentliche Glück. In: Potsdamer Neueste Nachrichten v. 29.9.1998.<br />

- H. Henning in Jahrb. für brandenburg. Landesgeschichte 49/1998, S. 213-214.<br />

Keuler, Dorothea: <strong>Die</strong> wahre Geschichte der Effi B. Zürich: Haffmans 1998. Rez.:<br />

- D. Hammerstein: Wie es wirklich war mit Effi Briest. Fontane, endlich verbessert. In: Basler Ztg. v.<br />

11./12.4.1998.<br />

- H. Kurth: Eine melodramatische Kolportage. - In: Der neue B<strong>und</strong> v. 25.4.1998.<br />

- anon. (gep): Effis zweites Leben. In: Kieler Nachrichten v. 29.5.; Segeberger Ztg. v. 4.7.1998.<br />

- Ch. Schott: Kunst der Travestie. In: Neue Zürcher Ztg. v. 12.8.1998.<br />

- E. Ottschofski: Effi als Lesbe. In: Neues Deutschland v. 18.9.1998.<br />

- anon.: Birne <strong>und</strong> Bismarck. In: General-Anzeiger v. 19./20.9.1998.<br />

- anon. (dk): Frauengestalten. Fontanes Figuren werden emanzipiert. In: Handelsblatt v. 18./19.12.1998.<br />

Liersch, Werner: Ein gewisses Quantum Mumpitz. Anekdoten von Fontane. Berlin: Eulenspiegel Verl. 1998.<br />

Rez.:<br />

- P. Jacobs: Fontane, ein Halstuch-Hypochonder? In: <strong>Die</strong> Welt v. 21.7.1998.<br />

- R. Kasselt: Wann hört die Hurengeschichte endlich auf? In: Sächsische Ztg. v. 15./16.8.1998.<br />

- M. Müller: Dichter in der Nußschale. In: Neues Deutschland v. 29.12.1998.<br />

Mecklenburg, Norbert: Theodor Fontane. Romankunst der Vielstimmigkeit. Frankfurt/M.: Suhrkamp 1998.<br />

Rez.:<br />

- G. Schulz: An den Marmorkrippen. In: Frankfurter Allg. Ztg. v. 24.10.1998.<br />

Neuhaus, Stefan: Fontane-ABC. Stuttgart: Reclam 1998. Rez.:<br />

- M. Weber: Amüsantes <strong>und</strong> ungewöhnliches Nachschlagewerk. In: Lübecker Nachrichten v. 8.9.1998.<br />

- anon. (dpa): Fontane buchstabiert. In: Kieler Nachrichten v. 18.9.1998.<br />

- anon.: Birne <strong>und</strong> Bismarck. In: General-Anzeiger v. 19./20.9.1998.<br />

- anon.: F<strong>und</strong>grube "Fontane-ABC". In: Aachener Nachrichten v. 21.9.1998.<br />

Nürnberger, Helmuth: Fontanes Welt. Berlin: Siedler 1997. Rez.:<br />

- A. Zimmer: Eine f<strong>und</strong>ierte Biographie. In: Fuldaer Ztg. v. 2.5.1998.<br />

- R. Grosskopff: Im <strong>Die</strong>nste der Reaction. In: Das Sonntagsblatt v. 15.5.1998.<br />

- M. Bengel: Suche nach Fontanes Welt. In: Kölner Stadt-Anzeiger v. 11./12.7.1998.<br />

- G. Erler: Ein weites Feld. In: Neues Deutschland v. 17.8.1998.<br />

- anon. (cid): Ein weites Feld. In: Darmstädter Echo v. 18.9.1998.<br />

- M. Frede: Ansichten aus der Streusandbüchse. In: Mitteldt. Ztg. v. 18.9.1998.<br />

- W. Scheller: "Es dribbelt ganz schön." In: Deutsches Allg. Sonntagsblatt v. 18.9.1998.<br />

- anon.: Birne <strong>und</strong> Bismarck. In: General-Anzeiger v. 19./20.9.1998.<br />

- B. v. Matt: Der die Dinge von mindestens zwei Seiten sieht. Biographische Deutungen Fontanes. In: Neue<br />

Zürcher Ztg. v. 19./20.9.1998.<br />

- F. Piontek: Fontanes Welt. in: Nordbayerischer Kurier v. 19./20.9.1998.<br />

- E. Unglaub: In Bild <strong>und</strong> Wort. In: Augsburger Allgemeine v. 19./20.9.1998.<br />

- Th. Kunze: Vom Apotheker zum Dichter von Weltrang. In: Schweriner Volksztg. v. 21.9.1998.<br />

Perrey, Gudrun <strong>und</strong> Hans-Jürgen: Theodor Fontane in Schleswig-Holstein <strong>und</strong> Hamburg. Hamburg:<br />

Medien-Verl. Schubert 1998. Rez.:<br />

- H. Nürnberger: Ein "Nordlandsmensch" wird besichtigt. In: Flensburger Tageblatt; Husumer Nachrichten;<br />

Pinneberger Tageblatt v. 2.5.1998.<br />

- C. Andree: Das weite Feld zwischen den Meeren. In: Kieler Nachrichten v. 5.5.1998.<br />

- anon. (jed): "Als Lyriker Nummer eins". In: Husumer Nachrichten v. 20./21.5.1998.<br />

- K. Burseg: Fontanes Liebe zum Land zwischen den Meeren. In: Welt am Sonntag v. 24.5.1998.<br />

- E. S. Hasse: Der preußische Dichter <strong>und</strong> die Nordlichter. In: <strong>Die</strong> Welt v. 25.8.1998.<br />

- M. Schmook: Theodor Fontanes Spuren im "entzückenden Hamburg". In: Hamburger Abendblatt v. 21.9.1998.<br />

Schönfeldt, Sybil Gräfin: Bei Fontane zu Tisch. Wanderungen durch des Dichters Eßlandschaften. Fotos von<br />

Wolfgang Franz u. Jens Rheinländer. Zürich, Hamburg: Arche 1997. Rez.:<br />

- A. Zimmer: Im Blut <strong>und</strong> durch den Bauch. In: Fuldaer Ztg. v. 2.5.1998.<br />

- W. Kroener: "Allerorten die Musik des Lebens hören". In: Rhein-Ztg. v. 12.5.1998.<br />

- P. Berger: Picknickkorb <strong>und</strong> Sündenfall. In: Neues Deutschland v. 25./26.7.1998.<br />

- anon. (gro): Guten Appetit. In: Heilbronner Stimme v. 15.8.1998.<br />

- anon. (abe): Hungrig vom Lesen. In: Stuttgarter Nachrichten v. 22.8.1998.<br />

- R. Stiege: An Fontanes Tafel spielte die Kartoffel eine Hauptrolle. In: Berliner Morgenpost v. 23.8.1998.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!