14.12.2016 Aufrufe

Kreis Offenbach

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Stadt Mühlheim am Main<br />

Mühlheim am Main besteht aus den Stadt -<br />

teilen Mühlheim, Dietesheim und Lämmerspiel.<br />

Zum Stadtteil Mühlheim gehören neben<br />

Alt- und Innenstadt auch die Wohngebiete<br />

Markwald und Rote Warthe. Die Stadt umfasst<br />

eine Gesamtfläche von 2073 Hektar und hat<br />

30 174 Einwohner (Stand Juni 2016). Mühlheim,<br />

südlich des Mains und direkt zwischen<br />

Hanau und <strong>Offenbach</strong> gelegen, fand seine erste<br />

urkundliche Erwähnung im Jahr 815 und wird<br />

umgangssprachlich als die Mühlenstadt bezeichnet.<br />

Dies hat seinen Ursprung durch die<br />

an den Flüssen Rodau und Bieber gelegenen<br />

Mühlen, von denen die Brückenmühle, eine<br />

der bekannten Sehenswürdigkeiten, bis heute<br />

erhalten ist. Der Mühlheimer Wasserturm, ein<br />

historisches Basaltbauwerk in der Nähe des<br />

Bahnhofs, ist ebenfalls ein weithin sichtbares<br />

Wahrzeichen und noch heute in Betrieb.<br />

Direkt am Stadtteil Dietesheim gelegen, findet<br />

man die weit über die Stadtgrenzen bekannten<br />

Steinbrüche, die eine im Rhein-Main-Gebiet<br />

einzigartige Naturkulisse darstellen. Die ehemaligen<br />

Basaltsteinbrüche, die nach Aufgabe<br />

des Basaltabbaus renaturiert und der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht wurden, gelten als<br />

eines der beliebtesten Ausflugsziele.<br />

Der MainRadweg, der entlang der Schleuse<br />

über die Mainfähre bis nach Rumpenheim<br />

führt, sowie die fast 880 Hektar Wald- und<br />

Erholungsflächen bieten allen Radwanderern<br />

und Naturliebhabern zahlreiche und attraktive<br />

Freizeitmöglichkeiten.<br />

Die Willy-Brandt-Halle, in der jährlich an rund<br />

150 Tagen Veranstaltungen jeder Couleur<br />

stattfinden, das unmittelbar angrenzende<br />

Travestietheater „Gerdas kleine Weltbühne“<br />

und die Kulturhalle „Schanz“ im Gewerbe -<br />

gebiet bereichern das kulturelle Angebot<br />

ebenso wie das Stadtmuseum Mühlheim mit<br />

seinen stets wechselnden Ausstellungen; nicht<br />

zu vergessen das abwechslungsreiche und<br />

zumeist ehrenamtlich getragene Programm<br />

der mehr als 180 Sport- und Kulturvereine.<br />

Bürgermeister Daniel Tybussek<br />

Mainschleuse bei Mühlheim

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!