14.12.2016 Aufrufe

Kreis Offenbach

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

33<br />

Reste der Turmburg „Burg im Hain“<br />

in Oberts hausen<br />

allem aber das 828 von Einhard gegründete<br />

Kloster Seligenstadt besondere Rollen. Letzt -<br />

genanntes ist durch seinen erhaltenen ba -<br />

rocken Baubestand überregional bekannt.<br />

Zahlreiche Burgen belegen die mittelalterliche<br />

Herrschaftsgeschichte, von denen archäo -<br />

logisch umfangreiche Zeugnisse an der Burg<br />

Hayn in Dreieichenhain, der Turmburg „Burg<br />

im Hain“ in Obertshausen und der Wasserburg<br />

Rodgau-Hainhausen erhalten sind. Aus -<br />

grabungen fanden aber auch an anderen<br />

Denkmalgruppen statt wie etwa dem ehema -<br />

ligen Kloster und heutigen Hofgut Paters -<br />

hausen bei Heusenstamm oder der Kirche<br />

St. Nazarius in Rödermark-Ober-Roden.<br />

All diese archäologischen Denkmäler zeugen<br />

von der historischen Entwicklung und<br />

Nutzung der Landschaft, die zu dem heutigen<br />

Aussehen des <strong>Kreis</strong>gebiets geführt haben.<br />

Damit sind sie Teil der historisch gewachsenen<br />

Kulturlandschaft, die es zu schützen, zu erhalten<br />

und weiterzuentwickeln gilt.<br />

Sühnekreuze als Relikte der historisch gewach senen<br />

Kulturlandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!