14.12.2016 Aufrufe

Kreis Offenbach

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

67<br />

Mehr zum DWD unter www.dwd.de sowie<br />

www.wettergefahren.de<br />

Werbefreie und kostenlose WarnWetter-App des DWD<br />

unter www.dwd.de/app<br />

Wetterpark <strong>Offenbach</strong>:<br />

www.wetterpark-offenbach.de<br />

die Länder sowie die Erfüllung internationaler<br />

Verpflichtungen der Bundesrepublik. Als<br />

Referenz für Meteorologie in Deutschland ist<br />

er für die gesamte Öffentlichkeit erster<br />

Ansprechpartner in allen Fragen zu Wetter und<br />

Klima. Der DWD gehört als Bundesober -<br />

behörde zum Geschäftsbereich des Bundes -<br />

ministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.<br />

Die Zahl der Beschäftigten liegt bundesweit<br />

bei etwa 2450, in der <strong>Offenbach</strong>er Zentrale im<br />

Westend der Stadt sind es 900 Bedienstete. Der<br />

DWD unterhält sechs große Niederlassungen<br />

in Hamburg, Potsdam, Leipzig, Essen, Stuttgart<br />

und München sowie zwei Observatorien und<br />

weitere regionale Beratungsstellen, 17 Wetterradargeräte<br />

sowie neun Aufstiegsstellen für<br />

Wetterballons. Jährlich gehen an Millionen von<br />

Nutzern mehr als 500 Millionen Wetter- und<br />

Klimadaten.<br />

<strong>Offenbach</strong> ist die deutsche Wetterhauptstadt<br />

Mit einem offenen, transparenten Wissenschaftsgebäude<br />

präsentiert sich die Zentrale<br />

des DWD in der Frankfurter Straße 135. Neben<br />

der Vorhersage- und Beratungszentrale und<br />

dem Deutschen Klimaarchiv gehört dazu das<br />

Deutsche Meteorologische Rechenzentrum<br />

(DMRZ) und die Deutsche Meteorologische<br />

Bibliothek, eine der größten Fachbibliotheken<br />

Europas.<br />

Doch damit nicht genug, richteten Regionalpark<br />

Ballungsraum RheinMain GmbH und<br />

mehrere Städte unter der Fachberatung des<br />

DWD eine KLIMAROUTE entlang des Mains<br />

ein. Sie führt auf unterhaltsame Weise und mit<br />

vielen Informationen von Kelsterbach über<br />

Frankfurt und <strong>Offenbach</strong> bis Mühlheim-<br />

Dietesheim. Seit 2005 schließlich existiert<br />

der WETTERPARK OFFENBACH im Offen -<br />

bacher Ortsteil Buchhügel, ein weltweit einzigartiger<br />

Wissenschaftspark mit Besucher -<br />

zentrum, DWD-Wetterstation, vielen Expo -<br />

naten und phänologischem Rundgang. Jährlich<br />

erfahren hier Hunderte von Besucher -<br />

gruppen aus Stadt und <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong>, dem<br />

gesamten Rhein-Main-Gebiet und den um -<br />

liegenden Bundesländern alles zum Thema<br />

Wetter und Klima.<br />

Die Vorhersage- und Beratungs -<br />

zentrale des DWD in <strong>Offenbach</strong> ist<br />

das Herz der Wettervorhersage in<br />

Deutschland – mit Kompetenz und<br />

jahrzehntelanger Erfahrung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!