14.12.2016 Aufrufe

Kreis Offenbach

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

Ein <strong>Kreis</strong> mit Vergangenheit<br />

bau der S-Bahn. Zu einem Wirtschaftsstandort<br />

mitten im Rhein-Main-Gebiet wurde der <strong>Kreis</strong><br />

<strong>Offenbach</strong> außerdem durch den Frankfurter<br />

Flug hafen und die 1957 für den Straßenverkehr<br />

freigegebene Autobahn Frankfurt–Würzburg.<br />

Seit 1994 tangiert auch die Schiffsverbindung<br />

zwischen der Nordsee und dem Schwarzen<br />

Meer das <strong>Kreis</strong>gebiet.<br />

Burg Hayn in Dreieichenhain ist<br />

jährlicher Schauplatz der Burgfestspiele.<br />

Arbeiter montags in aller Frühe nach <strong>Offenbach</strong><br />

und kehrten meist erst am Samstagabend<br />

in ihren Heimatort zurück. Eine Verbesserung<br />

brachte für alle die Eisenbahn. Die ersten<br />

Eisenbahn linien berührten die Region <strong>Offenbach</strong><br />

zunächst nur an ihren Rändern. 1846<br />

eröffnete die Strecke Heidelberg–Darmstadt–<br />

Frankfurt, 1873 die Linie Hanau–Steinheim–<br />

Mühlheim–<strong>Offenbach</strong>–Frankfurt, 1882 die<br />

Strecke Hanau–Babenhausen, 1895 die Linie<br />

<strong>Offenbach</strong>–Rheinheim und 1898 die Strecke<br />

<strong>Offenbach</strong>–Heusenstamm–Dietzenbach. Erst<br />

1905 kam die Bahnlinie Buchschlag–Ober-<br />

Roden hinzu. Das Schienennetz wurde seither<br />

immer wieder erweitert, zuletzt durch den Aus-<br />

Noch gegen Ende des 18. Jahrhunderts hatten<br />

sich acht Landesherrschaften das heutige<br />

<strong>Kreis</strong>gebiet geteilt: Hessen-Darmstadt, Isenburg-Birstein,<br />

Isenburg-Philippseich, Frankenstein,<br />

Schönborn, der Deutschherrenorden<br />

Frankfurt, Hessen-Kassel und das Kurfürstentum<br />

Mainz. Doch nur der Landgraf zu Hessen-<br />

Darmstadt konnte sich über die Wirren der<br />

Napoleonischen Zeit hinaus behaupten und<br />

regierte schließlich als Landgraf von Hessen<br />

über das gesamte Gebiet.<br />

Als 1832 im Großherzogtum Hessen-Darmstadt<br />

eine Neueinteilung der regionalen<br />

Gebietskörperschaften verfügt wurde, entstand<br />

aus den Landratsbezirken <strong>Offenbach</strong> und<br />

Seligenstadt und dem östlichen Teil des Bezirks<br />

Langen der <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> mit seinen 38<br />

Gemeinden und 45 000 Einwohnern. Seit der<br />

letzten Gebietsreform von 1977 gehören zum<br />

inzwischen rund 350 000 Einwohner zählenden<br />

<strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> 13 Städte und Groß -<br />

gemeinden: Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach,<br />

Hainburg, Heusenstamm, Langen, Main -<br />

hausen, Mühlheim, Neu-Isenburg, Oberts -<br />

hausen, Rodgau, Rödermark und Seligenstadt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!