14.12.2016 Aufrufe

Kreis Offenbach

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

45<br />

HOCHTIEF AG<br />

In den ersten fünf Jahren hat HOCHTIEF im <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong><br />

50 Bildungseinrichtungen aller Schultypen saniert und modernisiert.<br />

Den Zuschlag für die öffentlich-private Partnerschaft<br />

erhielt HOCHTIEF im Oktober 2004. Der Betrieb der Schulen<br />

startete am 1. Januar 2005. Schon Ende 2005 konnte<br />

HOCHTIEF die ersten sanierten Gebäude übergeben; seit<br />

Anfang 2010 stehen den Schülerinnen und Schülern die<br />

Einrichtungen modernisiert und hochwertig ausgestattet zur<br />

Verfügung. Die Einbindung des lokalen und regionalen Mittelstands<br />

spielte bei der Sanierung eine wichtige Rolle. Mehr als<br />

die Hälfte der vergebenen Aufträge ging an Unternehmen aus<br />

dem Landkreis und der näheren Umgebung. 2015 feierten<br />

der <strong>Kreis</strong> <strong>Offenbach</strong> und HOCHTIEF das 10-jährige Jubiläum<br />

dieser erfolgreichen Partnerschaft.<br />

Rund um die Uhr koordiniert das HOCHTIEF-Team alle<br />

Störmeldungen an den Schulen und sorgt zügig und verlässlich<br />

für Abhilfe. Neben der technischen und baulichen Instandhaltung<br />

optimieren die Mitarbeiter auch das Energiemanagement.<br />

Täglich erfassen sie Energiedaten und werten sie aus.<br />

Dadurch konnten innerhalb von zehn Jahren der Wärmebedarf<br />

um rund 47 Prozent und der Wasserverbrauch um etwa<br />

17 Prozent gesenkt werden. Die CO 2 -Emissionen wurden<br />

um gut 60 Prozent reduziert, da seit Januar 2011 alle durch<br />

HOCHTIEF bewirtschafteten Liegenschaften mit Ökostrom<br />

beliefert werden – effizient und nachhaltig. Die vorgesehenen<br />

Instandhaltungsmaßnahmen stellen sicher, dass sich alle<br />

Schulgebäude und Turnhallen stets in einwandfreiem Zustand<br />

befinden.<br />

Information<br />

Gründungsjahr: 1873; Mitarbeiter: 44 000 weltweit<br />

Integriertes Leistungsspektrum: Entwickeln, Bauen, Betreiben mit Fokus auf der Kernkompetenz Bau, insbesondere von<br />

Infrastrukturprojekten wie Verkehrsinfrastruktur, Energieinfrastruktur, soziale und urbane Infrastruktur, Minengeschäft.<br />

Im Bereich öffentlich-privater Partnerschaften bietet HOCHTIEF seinen Partnern der öffentlichen Hand integrierte, intelligente<br />

und innovative Lösungen aus einer Hand. HOCHTIEF ist auf allen wichtigen Märkten der Welt präsent.<br />

www.hochtief.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!