14.12.2016 Aufrufe

Kreis Offenbach

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69<br />

Fluglotse aber hat das Verkehrsgeschehen auf<br />

seinem Radarschirm abgebildet und führt<br />

jedes einzelne Flugzeug durch den Luftraum.<br />

Fluglotsen arbeiten in drei verschiedenen<br />

Bereichen.<br />

Der erste Bereich ist der Tower, der an jedem<br />

Flughafen schon von Weitem zu sehen ist. Dort<br />

arbeitet aber nur ein kleiner Teil der Lotsen.<br />

Die Lotsen auf dem Tower sind für den Platzverkehr<br />

verantwortlich, also für startende, landende<br />

und rollende Flugzeuge. Außerdem<br />

überwachen sie den Luftraum in unmittelbarer<br />

Umgebung des Flughafens.<br />

Der zweite Bereich ist die An- und Abflug -<br />

kontrolle, Approach genannt. Die Fluglotsen<br />

dort sind verantwortlich für den sogenannten<br />

Nahbereich. Das ist der Luftraum im Umkreis<br />

von ca. 60 bis 80 Kilometern um den Flughafen.<br />

Der Nahbereich endet in einer bestimmten<br />

Höhe. In Frankfurt sind es 13 000 Fuß, also<br />

ungefähr 4000 Meter. Die Lotsen im Approach<br />

kontrollieren die an- und abfliegenden<br />

Die DFS Deutsche Flugsicherung<br />

GmbH mit Sitz in Langen ist<br />

für die Flugverkehrskontrolle in<br />

Deutschland zuständig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!