09.12.2012 Aufrufe

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Risiken aus der VVG-Reform<br />

Die zum 1. Januar 2008 in Kraft getretene Reform<br />

des Versicherungsvertragsrechts (VVG-Reform)<br />

führte im Jahre 2007 wie erwartet branchenweit<br />

zu erheblichen Aufwänden. Aufgrund<br />

einer stringenten Umsetzung der notwendigen<br />

Maßnahmen konnten alle Geschäftsprozesse,<br />

Anwendungen und Unterlagen termingerecht<br />

an die <strong>neue</strong> Rechtslage angepasst werden. Auch<br />

wenn die VVG-Reform erst mit der Umsetzung<br />

der Informationspflichtenverordnung zum 1. Juli<br />

2008 und der Anpassung des bisherigen Bestandes<br />

an die <strong>neue</strong> Rechtslage zum 1. Januar 2009<br />

abgeschlossen sein wird, sehen wir keine über<br />

die alle Anbieter treffenden Gesamtmarktrisiken<br />

hinausgehenden Gefahren für die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong>-<br />

Gruppe.<br />

Vertriebsrisiken<br />

Im Umfeld eines sich weiter verschärfenden<br />

Wettbewerbs sind derzeit aufgrund der Zusammenarbeit<br />

mit einer zunehmenden Anzahl erstklassiger<br />

Vertriebspartner im Sparkassenbereich,<br />

einer großen Palette ausgezeichneter Qualitätsprodukte<br />

sowie einer stetig wachsenden Nachfrage<br />

nach hochwertigen Vorsorgelösungen in<br />

der Bevölkerung für die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung<br />

AG keine wesentlichen Vertriebsrisiken<br />

erkennbar.<br />

Zusammenfassende Einschätzung<br />

der derzeitigen Risikosituation<br />

Aus unserer Sicht ist zusammenfassend derzeit<br />

keine Entwicklung erkennbar, die die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage sowie die aufsichtsrechtlich<br />

geforderte Solvabilität der <strong>neue</strong><br />

<strong>leben</strong> Lebensversicherung AG nachhaltig oder<br />

wesentlich beeinträchtigen könnte.<br />

Somit sehen wir uns in der Lage, alle Verpflichtungen<br />

aus den Versicherungsverträgen dauerhaft<br />

zu erfüllen.<br />

Bericht gemäß § 312 AktG<br />

Über die Beziehungen der <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung<br />

AG zu verbundenen Unternehmen<br />

hat der Vorstand gemäß § 312 AktG einen<br />

gesonderten Bericht aufgestellt. Die Schlusserklärung<br />

des Vorstandes lautet: „Unsere Gesellschaft<br />

hat bei den im Bericht über Beziehungen<br />

zu verbundenen Unternehmen aufgeführten<br />

Rechtsgeschäften und Maßnahmen nach den<br />

Umständen, die uns im Zeitpunkt, in dem die<br />

Rechtsgeschäfte vorgenommen oder die Maßnahmen<br />

getroffen oder unterlassen wurden,<br />

bekannt waren, bei jedem Rechtsgeschäft<br />

eine angemessene Gegenleistung erhalten<br />

und ist dadurch, dass die Maßnahmen getroffen<br />

oder unterlassen wurden, nicht benachteiligt<br />

worden.“<br />

Mitgliedschaften<br />

Die <strong>neue</strong> <strong>leben</strong> Lebensversicherung AG ist Mitglied<br />

des Gesamtverbandes der Deutschen Ver-<br />

sicherungswirtschaft e. V., Berlin, des Konsortiums<br />

der Lebensversicherer für den Pensionssicherungsverein<br />

(PSVaG), Köln, des Sicherungsfonds<br />

für die Lebensversicherer (Protektor Lebensversicherungs-AG),<br />

Berlin, des Vereins Versicherungsombudsmann<br />

e. V., Berlin, sowie der<br />

Deutschen Gesellschaft für Versicherungs- und<br />

Finanzmathematik, Köln, ferner Gastmitglied<br />

des Hanseatischen Sparkassen- und Giroverbandes,<br />

Hamburg, und des Arbeitgeberverbandes<br />

der Versicherungsunternehmen in Deutschland,<br />

München.<br />

Organe<br />

Der Aufsichtsrat hat die Arbeit des Vorstandes<br />

in wertvoller Weise ergänzt und unterstützt. Der<br />

Vorstand dankt ihm für die angenehme und<br />

fruchtbare Zusammenarbeit.<br />

Lagebericht<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!