09.12.2012 Aufrufe

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.7.2 <strong>Versicherungen</strong> gegen Einmalbeitrag<br />

Zinsüberschussanteil: 2,05 % der überschussberechtigten Deckungsrückstellung<br />

1.7.3 Beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong><br />

Zinsüberschussanteil: 2,35 % der überschussberechtigten Deckungsrückstellung<br />

2. Risikoversicherungen (Gewinnverband 2)<br />

Die <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppe 67 (Versicherungsbeginn vor 1983) erhalten für vollendete<br />

Versicherungsjahre bei Beendigung der Versicherung (Tod, Ablauf, Umtausch, Kündigung) einen<br />

Schlussüberschussanteil.<br />

Die <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppen 67 (Versicherungsbeginn ab 1983), 86, 94, 00, 04 und 07<br />

erhalten zu Beginn des Versicherungsjahres einen jährlichen Überschussanteil, der grundsätzlich für<br />

eine zusätzliche Todesfallleistung (Bonus) verwendet wird. Die zusätzliche Todesfallleistung wird bei<br />

Tod der versicherten Person während der Versicherungsdauer fällig.<br />

Sofern bei Abschluss der Risikoversicherung vereinbart, kann bei <strong>Versicherungen</strong> der Tarifgruppen<br />

94, 00, 04 und 07 der jährliche Überschussanteil mit den fälligen Beiträgen verrechnet werden<br />

(Sofortrabatt).<br />

2.1 Tarifgruppe 67 (Versicherungsbeginn vor 1983)<br />

2.1.1 <strong>Versicherungen</strong> mit gleichbleibender Versicherungssumme<br />

Schlussüberschussanteil:<br />

männliche Versicherte 30,0 % des Jahresbeitrages, bei Einmalbeitragsversicherungen<br />

des entsprechenden Jahresbeitrages, für jedes vom dritten<br />

weibliche Versicherte 40,0 % Versicherungsjahr an vollendete Versicherungsjahr<br />

2.1.2 <strong>Versicherungen</strong> mit fallender Versicherungssumme<br />

Schlussüberschussanteil:<br />

männliche Versicherte 20,0 % des Jahresbeitrages, bei Einmalbeitragsversicherungen<br />

des entsprechenden Jahresbeitrages, für jedes vom dritten<br />

weibliche Versicherte 25,0 % Versicherungsjahr an vollendete Versicherungsjahr<br />

2.2 Tarifgruppe 67 (Versicherungsbeginn ab 1983)<br />

Bonus:<br />

männliche Versicherte 100,0 % der jeweils fälligen Versicherungssumme<br />

weibliche Versicherte 130,0 % der jeweils fälligen Versicherungssumme<br />

Anhang<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!