09.12.2012 Aufrufe

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.5.2 <strong>Versicherungen</strong> während der Rentenbezugszeit<br />

Volldynamische Rentenerhöhung: 1,30 % der gezahlten Vorjahresrente<br />

Teildynamische Rentenerhöhung: 1,00 % des maßgebenden Kapitalwerts der Rente<br />

0,00 % der gezahlten Vorjahresrente<br />

Konstante Überschussrente: 1,00 % des maßgebenden Kapitalwerts der Rente<br />

1.6 Tarifgruppe 05<br />

<strong>Versicherungen</strong> gegen Einmalbeitrag, beitragsfreie <strong>Versicherungen</strong> und Hinterbliebenenrenten-<br />

Zusatzversicherungen erhalten nur den Zinsüberschussanteil.<br />

1.6.1 <strong>Versicherungen</strong> während der Aufschubzeit<br />

Grundüberschussanteil: 0,00 % des überschussberechtigten Jahresbeitrages<br />

Zinsüberschussanteil: 1,65 % der überschussberechtigten Deckungsrückstellung<br />

<strong>Versicherungen</strong> mit vereinbarter Todesfallsumme erhalten zusätzlich einen Risikoüberschussanteil:<br />

männliche Versicherte 40,0 % des Beitragsteiles für das Todesfallrisiko<br />

weibliche Versicherte 25,0 % des Beitragsteiles für das Todesfallrisiko<br />

Beitragspflichtige Rentenversicherungen erhalten am Ende des Versicherungsjahres eine nicht<br />

garantierte Anwartschaft auf einen Schlussüberschussanteil.<br />

Schlussüberschussanteil:<br />

Für Tarife<br />

mit Beitragsrückgewähr<br />

Für Tarife<br />

ohne Beitragsrückgewähr<br />

7,0 % der Jahresrente für jedes der ersten 5,<br />

10,0 % der Jahresrente für jedes der nächsten 10,<br />

16,0 % der Jahresrente für jedes der folgenden 10,<br />

22,0 %<br />

der Jahresrente für jedes der weiteren abgelaufenen Jahre<br />

der Beitragszahlungsdauer<br />

6,0 % der Jahresrente für jedes der ersten 5,<br />

9,0 % der Jahresrente für jedes der nächsten 10,<br />

15,0 % der Jahresrente für jedes der folgenden 10,<br />

21,0 %<br />

der Jahresrente für jedes der weiteren abgelaufenen Jahre<br />

der Beitragszahlungsdauer<br />

Falls die jährlichen Überschussanteile in der Aufschubzeit für eine Bonusrente verwendet werden,<br />

erhöhen sich die angegebenen Schlussüberschussanteilsätze um jeweils 1 Prozentpunkt.<br />

Der Schlussüberschussanteil wird bei Kündigung oder Tod in reduzierter Höhe gewährt.<br />

Anhang<br />

93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!