09.12.2012 Aufrufe

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeitwerte der Kapitalanlagen im Geschäftsjahr 2007<br />

C. I. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten<br />

einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken<br />

C. II. Kapitalanlagen in verbundenen Unternehmen und Beteiligungen<br />

Buchwert Zeitwert<br />

T€ T€<br />

29.500 29.500<br />

1. Anteile an verbundenen Unternehmen 4.198 4.200<br />

2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 136.986 133.272<br />

3. Beteiligungen 0 0<br />

4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 443.632 441.130<br />

C. III. Sonstige Kapitalanlagen<br />

1. Aktien, Investmentanteile und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 1.508.708 1.488.454<br />

2. Inhaberschuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 97.374 96.316<br />

3. Hypotheken-, Grundschuld- und Rentenschuldforderungen 63.455 63.655<br />

4. Sonstige Ausleihungen<br />

a) Namensschuldverschreibungen 2.226.639 2.108.898<br />

b) Schuldscheinforderungen und Darlehen 1.914.078 1.859.035<br />

c) Darlehen und Vorauszahlungen auf Versicherungsscheine 26.003 26.003<br />

d) übrige Ausleihungen 246.475 243.821<br />

5. Einlagen bei Kreditinstituten 0 0<br />

C. IV. Depotforderungen aus dem in Rückdeckung übernommenen Versicherungsgeschäft 400 400<br />

Insgesamt 6.697.450 6.494.684<br />

Die Anschaffungskosten der in die Überschussbeteiligung einzubeziehenden Kapitalanlagen betragen<br />

T€ 6.697.450. Bei einem beizulegenden Zeitwert von T€ 6.494.684 ergeben sich stille Lasten in<br />

Höhe von T€ 202.766.<br />

Anhang<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!