09.12.2012 Aufrufe

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

Bilanz - neue leben Versicherungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang<br />

74<br />

Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Zu I. Versicherungstechnische Rechnung<br />

Zu 1. Gebuchte Bruttobeiträge für selbst abgeschlossene<br />

<strong>Versicherungen</strong> Inland<br />

2007<br />

in €<br />

2006<br />

in €<br />

a) Gebuchte Beiträge aus<br />

– Einzelversicherungen 794.815.517,07 814.860.733,50<br />

– Kollektivversicherungen 90.351.919,01 96.696.006,62<br />

b) Gebuchte Beiträge, untergliedert nach<br />

– laufenden Beiträgen 711.371.102,67 701.072.670,48<br />

– Einmalbeiträgen 173.796.333,41 210.484.069,64<br />

c) Gebuchte Beiträge, untergliedert nach Beiträgen<br />

im Rahmen von Verträgen<br />

– ohne Gewinnbeteiligung 14.214.296,82 9.603.226,27<br />

– mit Gewinnbeteiligung 714.983.978,58 780.763.559,66<br />

– bei denen das Kapitalanlagerisiko von den Versicherungs-<br />

nehmern getragen wird<br />

Abgegebener Rückversicherungssaldo gem.<br />

§ 51 Abs. 4 Nr. 2 (b) RechVersV zugunsten der Rückversicherer<br />

155.969.160,68 121.189.954,19<br />

6.251.652,72 4.723.224,59<br />

Zu 6. Aufwendungen für Versicherungsfälle für eigene Rechnung<br />

Der Abwicklungsgewinn aus der aus dem Vorjahr übernommenen Rückstellung für noch nicht<br />

abgewickelte Versicherungsfälle beläuft sich auf € 770.227,19 (Vorjahr: Abwicklungsgewinn<br />

€ 3.920.053,68).<br />

Zu 8. Aufwendungen für erfolgsabhängige und erfolgsunabhängige<br />

Beitragsrückerstattungen für eigene Rechnung<br />

Hier sind die Beträge ausgewiesen, die aus dem Rohüberschuss des Berichtsjahres für die Gewinnbeteiligung<br />

der Versicherten bereitgestellt und der Rückstellung für Beitragsrückerstattung zu-<br />

gewiesen wurden.<br />

Zu 10. Aufwendungen für Kapitalanlagen<br />

In den Abschreibungen sind außerplanmäßige Abschreibungen gemäß § 253 Abs. 2 Satz 3 HGB auf<br />

Grundstücke von T€ 2.675 mit enthalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!