11.12.2012 Aufrufe

SERVICE - amz

SERVICE - amz

SERVICE - amz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrwerks-service<br />

Den Kunden abholen<br />

und gemeinsame Lösungen<br />

erarbeiten<br />

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sparen Unternehmen oft zuerst beim Service. Doch<br />

das kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Schwindet nämlich das Vertrauen,<br />

nützen Fachkenntnisse und gute Produkte nicht viel. ContiTech tritt dem entgegen und<br />

verstärkt das Vertriebsteam „Ersatzbedarf-Luftfedersysteme“ für den deutschen Markt.<br />

Michael Becker ist seit 1. Juli 2009 neuer Außendienstmitarbeiter<br />

für den deutschen Ersatzteilemarkt<br />

bei der ContiTech Luftfedersysteme<br />

GmbH in Hannover. Zu seinen Aufgaben<br />

gehört es unter anderem, die Fachleute des<br />

freien Teilehandels zu unterstützen. Der Vertriebsspezialist<br />

erklärte der NKWpartner-Redaktion,<br />

wie er dies anstellen will.<br />

NKWpartner: Die wirtschaftliche Lage in vielen<br />

Unternehmen ist mehr als<br />

schwierig. Baut ContiTech gerade<br />

deshalb auf eine stärkere<br />

Kundenbeziehung?<br />

Becker: Wir sind überzeugt, dass<br />

dies der richtige Weg ist. Gerade<br />

in einem schwierigen wirtschaftlichen<br />

Umfeld sind intakte<br />

Kundenbeziehungen sehr wichtig.<br />

Jeder Kundenbetreuer – ob<br />

Technischer Service, Innen- oder<br />

Außendienst – muss ein Ver-<br />

trauensverhältnis zum Kunden<br />

aufbauen, sonst nützen ihm und<br />

dem Unternehmen die besten<br />

Fachkenntnisse nichts. Neben<br />

guten Produkten braucht der<br />

Kunde vor allem einen vertrauensvollen<br />

Ansprechpartner.<br />

16<br />

NKW partner 4/2009<br />

Kundenorientiert: Michael<br />

Becker ist seit 1. Juli 2009<br />

neuer Außendienstmitarbeiter<br />

für den deutschen<br />

Ersatzteilemarkt bei<br />

der ContiTech Luftfedersysteme<br />

GmbH in Hannover.<br />

Foto:ContiTech<br />

NKWpartner: Oftmals werden<br />

ganze Serviceabteilungen oder<br />

auch der Vertrieb ins Ausland<br />

verlagert. Wie sieht dies bei ContiTech Luftfedersysteme<br />

aus?<br />

Becker: Generell wollen wir vor Ort mit unseren<br />

lokalen Vertriebsgesellschaften oder mit Handelspartnern<br />

präsent sein. Die Kunden sollen<br />

eine Vor-Ort-Betreuung mit kurzen Wegen und<br />

ohne sprachliche Barriere haben. Mit der Verstärkung<br />

unseres Außendienstes im deutschen<br />

Markt wollen wir den direkten Kontakt intensivieren<br />

– vom Handel bis zur Werkstatt.<br />

NKWpartner: Warum ist die persönliche Bindung<br />

so wichtig?<br />

Becker: Ein persönliches Gespräch mit dem<br />

Kunden lässt sich nicht durch Telefonkonferenzen,<br />

Infomails oder Faxe ersetzten. Vor allem<br />

wollen wir das Verständnis für die Anforderun-<br />

gen unserer Kunden erhöhen, den Kunden bei<br />

seinen Problemen abholen und viel schneller<br />

reagieren als unsere Marktbegleiter. Wir erhoffen<br />

uns dadurch auch neue Impulse für unsere<br />

Produkte und Services.<br />

NKWpartner: Welche Impulse erwarten Sie<br />

für 2010?<br />

Becker: Neben einem gezielten Ausbau der<br />

Produktpalette und der Serviceartikel werden<br />

wir unsere Vertriebskompetenz<br />

verstärken und sowohl potenzielle<br />

als auch bestehenden Kunden zielgerichteter<br />

über unsere Luftfedersysteme<br />

informieren. Dies ist aufgrund<br />

des Wettbewerbsumfeldes<br />

und der Zunahme von Nachbau-<br />

Luftfedern, Handelsmarken und<br />

teilweise sogar irreführender Werbung<br />

erforderlich.<br />

Auf die inneren<br />

Lenkungs- und Fahrwerkskomponenten sind Sicherheitsteile<br />

– und insbesondere bei Nutzfahrzeugen<br />

hart beansprucht. Verwendet die Werkstatt<br />

Ersatzteile minderer Qualität, kann daraus<br />

leicht eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer erwachsen.<br />

Allerdings ist es für Werkstattfachleute<br />

nicht immer leicht, die Qualität eines Bauteils auf<br />

den ersten Blick abzuschätzen, denn viele Qualitätsmerkmale<br />

verbergen sich im Inneren der<br />

Komponenten.<br />

Sicherheitsrelevant: Das Kugelgelenk einer Lenk- beziehungsweise<br />

Spurstange ist stark beansprucht. Doch von außen lässt<br />

sich kaum erkennen, wie es um die Produktqualität bestellt ist.<br />

Mit Markenteilen in OE-Qualität ist der Werkstattfachmann daher<br />

auch im freien Reparaturmarkt auf der sicheren Seite.<br />

Fotos: ST Templin<br />

Guter Service aus einer Hand ist für uns eine<br />

Selbstverständlichkeit. Deshalb werden über<br />

das Jahr 2010 hinaus alle Ansprechpartner im<br />

Stammhaus Hannover zur Verfügung stehen,<br />

so dass auch weiterhin alle Kundenanfragen<br />

schnell und reibungslos beantwortet werden.<br />

Das Ziel von ContiTech lautet, jetzt und zukünftig<br />

ein zuverlässiger und starker Partner<br />

zu sein.<br />

kk W<br />

Expertenhilfe:<br />

ContiTech unterstützt<br />

die Fachleute des<br />

freien Reparaturmarkts<br />

nicht nur mit einem<br />

kompetenten Außendienst,<br />

sondern auch mit<br />

hilfreichen „Tipps für die<br />

Werkstatt-Wand“.<br />

Beispielsweise mit dem<br />

Schadensposter „Luftfedern:<br />

Problem – Ursache –<br />

Lösung“, das kostenlos<br />

unter der Bestellnummer<br />

WT 7132 über airsprings_<br />

replacement@as.contitech.<br />

de erhältlich ist.<br />

Mehr Infos gibt es zudem auf<br />

www.contitech.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!