11.12.2012 Aufrufe

SERVICE - amz

SERVICE - amz

SERVICE - amz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umweltfreundliche Mietflotte<br />

Umweltgerecht: Ab sofort erweitert der Fuso Canter<br />

mit EURO 5-Technologie die Mietflotte von Mercedes-<br />

Benz CharterWay in der 7,5-t-Klasse. Foto: : Daimler<br />

Nfz-Vertrieb zunehmend online<br />

Der Vertrieb von Nutzfahrzeugen findet immer<br />

häufiger online über Internet-Portale statt. Der<br />

Grund: Das Internet ermöglicht Händlern, ihre<br />

Angebote vielen potenziellen Käufern zugänglich<br />

zu machen – auch im europäischen Ausland.<br />

„Die Krise im Nutzfahrzeuggeschäft hält<br />

zwar immer noch an, doch der Markt stabilisiert<br />

sich langsam“, erklärt Christian Henk, Direktor<br />

des Händlergeschäfts bei mobile.de (www.mobile.de).<br />

Deshalb würden immer mehr gewerbliche<br />

Verkäufer neue Vertriebsmöglichkeiten<br />

suchen und das Internet als Handelsplattform<br />

nutzen, so der Experte weiter.<br />

Laut Henk inserieren heute deutlich mehr<br />

Nutzfahrzeughändler in dem Internet-Fahrzeugmarkt<br />

als noch vor einem Jahr. Seit Sep-<br />

Ab sofort erweitert der Fuso Canter mit EURO<br />

5-Technologie die Flotte des Mietdienstleister<br />

Mercedes-Benz CharterWay. Mit seinem aufgeladenen,<br />

107 kW starken 3-l-Direkteinspritzer<br />

mit Common Rail-Technik und einem Sechs-<br />

Gang-Getriebe erfüllt der 7,5-Tonner die seit<br />

Oktober 2009 geltende EURO 5-Abgasnorm.<br />

Der umweltfreundliche Motor soll sich mit einem<br />

guten Drehmomentverlauf und einem<br />

besonders guten Verbrauchs-Leistungsverhältnis<br />

auszeichnen. Mit dem serienmäßigen Retarder<br />

soll der Leicht-Lkw überdies die Bremsen<br />

schonen.<br />

Unternehmensangaben zufolge soll der<br />

neue Canter sukzessive die bereits im Mietfuhrpark<br />

der Mercedes-Benz CharterWay vor-<br />

tember 2008 sei die Zahl der Verkäufer, die bei<br />

mobile.de überwiegend oder ausschließlich<br />

mit Nutzfahrzeugen handeln, um rund 14<br />

Prozent gestiegen und liege aktuell bei 4.600<br />

Händlern. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich<br />

laut Henk auch das Fahrzeug-Gesamtangebot<br />

um rund 10 Prozent. Potenzielle Käufer finden<br />

Unternehmensangaben zufolge derzeit knapp<br />

182.000 Inserate für neue und gebrauchte Lkw<br />

und Transporter sowie Busse, Agrarfahrzeuge<br />

und Baumaschinen Nutzfahrzeuge auf mobile.<br />

de. Mobile.de ist ein Tochterunternehmen von<br />

eBay, das am Standort Berlin rund 120 Mitarbeiter<br />

beschäftigt und nach eigenem Bekunden<br />

von rund 35. 000 Händlern in Deutschland<br />

genutzt wird. kk W<br />

Reger Zuspruch: Immer mehr professionelle Nutzfahrzeughändler vertreiben ihre Fahrzeuge über Internet-Plattformen<br />

wie mobile.de Foto: mobile.de<br />

Markt & aktuelles<br />

handenen EURO 4-Modelle ersetzen. „Mit der<br />

Erweiterung der Mietflotte um den Canter EU-<br />

RO 5 können wir unseren Kunden noch mehr<br />

Fahrzeuge bieten, welche die Anforderungen<br />

an hohe Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit<br />

und Nutzlast gleichermaßen vereinen“, so<br />

Mercedes-Benz CharterWay Geschäftsführer<br />

Ralf Bernhard. Deutschlandweit betreut der<br />

Mietdienstleister über 70.000 Nutzfahrzeuge.<br />

Der umweltfreundliche 7,5-Tonner ist bereits<br />

ab einer Mietdauer von einem Tag an über<br />

65 Mietstützpunkten in Deutschland verfügbar.<br />

Eine Übersicht der Mietstationen gibt es unter<br />

www.charterway.de. kk W<br />

Mittelschwergewicht: Das neue vollautomatische Getriebe<br />

T375 von Allison ist speziell für mittelschwere Reise- und<br />

Stadtbusse mit Euro-5-Motoren gedacht Foto: Allison<br />

Vollautomatisches<br />

Bus-Getriebe<br />

Allison Transmission, einer der führenden Hersteller<br />

von vollautomatischen Getrieben für<br />

Nutzfahrzeuge und Busse, hat kürzlich auf der<br />

Branchenmesse „Busworld“ in Kortrijk sein neuestes<br />

vollautomatisches Torqmatic-Getriebe für<br />

Busse mit Namen T375 vorgestellt. Unternehmensangaben<br />

zufolge wurde dieses speziell für<br />

Stadt- und Reisebusse mit Motoren nach der<br />

neuen Euro 5-Abgasnorm entwickelt. Das T375-<br />

Getriebe kann bis zu 265 kW sowie ein maximales<br />

Drehmoment von 1450 Nm übertragen und<br />

soll das Spektrum des Getriebespezialisten in der<br />

mittelschweren Klasse ergänzen.<br />

Das neue T375-Aggregat soll das Programm<br />

kraftstoffeffizienter Getriebe für den weltweiten<br />

Busmarkt erweitern. „Es gibt viele Gründe für<br />

eine höhere Antriebsleistung und ein höheres<br />

Eingangsdrehmoment, etwa das zunehmende<br />

Fahrzeuggewicht, strengere Emissionsvorschriften<br />

oder einfach nur die Nachfrage der Fahrzeughersteller“,<br />

erklärte Manlio Alvaro, europäischer<br />

Marketing Manager bei Allison, bei der Premiere<br />

auf der „Busworld“. Um den Flottenbetreibern zu<br />

helfen, die Effizienz ihres Fuhrparks zu verbessern,<br />

erweitere der Getriebehersteller stetig sein<br />

Angebot. „Optimierung ist ein wesentlicher Faktor<br />

für Effizienz“, so Alvaro weiter. kk W<br />

NKW partner 4/2009 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!