11.12.2012 Aufrufe

SERVICE - amz

SERVICE - amz

SERVICE - amz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NKW-marKt Österreich<br />

Erdgastransporter:<br />

Die saubere Alternative<br />

Geringere Umweltbelastung, größere Reichweite und weniger Treibstoffkosten – die<br />

Vorteile von Erdgas als Kraftstoff liegen auch im Transportersegment auf der Hand.<br />

Während das Tankstellennetz weiter ausgebaut wird, nimmt auch die Zahl an entsprechenden<br />

Modellen zu. Praktisch alle renommierten Marken mischen mit.<br />

Über 155 Erdgas-Tankstellen gibt es mittlerweile<br />

in Österreich, so dass damit eine tatsächlich flächendeckende<br />

Versorgung mit dem alternativen<br />

Kraftstoff gewährleistet ist. Die Voraussetzungen<br />

für eine weitere Verbreitung entsprechend angetriebener<br />

Fahrzeuge sind also von Seiten der<br />

Energieversorger geschaffen, und auch die Au-<br />

Aufstrebende Alternative: Erdgasbetriebene Transporter<br />

werden immer beliebter. Der bivalente Antrieb beschert dem<br />

Sprinter NGT von Mercedes-Benz eine Reichweite von bis zu<br />

1200 km – und spart dabei bis zu 50 Prozent der Kraftstoffkosten.<br />

Foto: JMM<br />

Neue Iveco-Niederlassung in Wöllersdorf<br />

Trotz weltweiter Wirtschaftskrise und am Boden liegendem Neuwagengeschäft hat<br />

Nutzfahrzeughersteller Iveco mit einer neuen Niederlassung im Süden Wiens ein<br />

Zeichen gesetzt. Den Verantwortlichen zufolge handelt es sich um eine Investition<br />

in die Zukunft.<br />

Verkehrstechnisch günstig gelegen an der A2 im<br />

Süden von Wien präsentiert sich die komplett<br />

neu gebaute Iveco-Niederlassung als moderner<br />

Nutzahrzeug- und Busbetrieb, der für alle Aufgaben<br />

der Zukunft gerüstet ist.<br />

46<br />

NKW partner 4/2009<br />

tomobilindustrie zieht mit und leistet ihren Beitrag<br />

mit einer entsprechenden Modellpalette.<br />

Verbindliche Zusagen gefordert<br />

Nahezu alle großen Hersteller haben – vor allem<br />

im Transportersegment – Erdgasversionen<br />

im Programm, die teilweise zu einem Preis angeboten<br />

werden, der im Bereich vergleichbarer<br />

Dieselmodelle liegt.<br />

Was bisher allerdings fehlt, sind verbindliche<br />

Zusagen der politischen Entscheidungsträger,<br />

den Steuervorteil von Erdgas – und damit die<br />

geringeren Betriebskosten im Vergleich zu konventionellen<br />

angetriebenen Fahrzeugen – auch<br />

in Zukunft sicher zu stellen. Außerdem variieren<br />

die Förderungen beim Erwerb eines Erdgastransporters<br />

von Bundesland zu Bundesland<br />

und reichen von schlichtweg keiner Unterstützung<br />

über Tankgutscheine bis zu 1.300,- Euro für<br />

Gewerbekunden in der Steiermark.<br />

Eine Vereinheitlichung der Förderprogramme<br />

würde nicht nur eine viel bessere Übersichtlichkeit<br />

am Markt zur Folge haben, sondern auch<br />

den Herstellern die Möglichkeit geben, groß angelegte<br />

Werbe- und Verkaufsaktionen für ihre<br />

Erdgasfahrzeuge österreichweit durchzuführen.<br />

Investition in die Zukunft<br />

Es ist eine Investition in die Zukunft und ein<br />

deutliches Signal für den österreichischen<br />

Nutzfahrzeugmarkt, hieß es bei der Eröffnung.<br />

Trotz der im Moment nicht gerade einfachen<br />

Situation im Lkw-Segment baute Iveco für<br />

nicht weniger als sechs Millionen Euro die Filiale<br />

Wöllersdorf im Süden Wiens komplett neu<br />

auf. Auf insgesamt 16.000 Quadratmetern des<br />

In Reih und Glied: Am neuen Standort steht die gesamte<br />

Fahrzeugpalette parat – vom Kleintransporter bis hinauf<br />

zum 40-Tonner. Foto: JMM<br />

Markenübergreifend: Nahezu alle Transporterhersteller haben<br />

mittlerweile Erdgasfahrzeuge im Programm. Im Bild der<br />

Ford Transit CNG mit kleinem Hochdach.<br />

Foto: JMM<br />

Erweiterte Reichweite als Kaufargument<br />

Nichtsdestotrotz hat bereits eine ganze Reihe<br />

an Unternehmern die Vorteile des alternativen<br />

Kraftstoffs erkannt, die sich nicht auf die<br />

geringeren Treibstoffkosten beschränken. Da<br />

fast alle Erdgastransporter auf ein bivalentes<br />

Antriebssystem vertrauen, das auch einen<br />

Betrieb mit Benzin zulässt, vergrößert sich die<br />

Reichweite. Denn normalerweise kommt zum<br />

unveränderten Originalbenzintank ein zusätzlicher<br />

Erdgasvorrat hinzu, der dem Fahrzeug<br />

das Zurücklegen deutlich längerer Distanzen<br />

ermöglicht.<br />

Geringere Emissionen<br />

Dass der größte Vorteil des alternativen Kraftstoffs<br />

in den niedrigeren Schadstoffemissionen<br />

besteht, ist mittlerweile hinlänglich bekannt.<br />

Erdgastransporter sorgen darüber hinaus aber<br />

auch für eine geringere Lärmbelästigung. Nicht<br />

zu unterschätzen ist deshalb der sich daraus ergebende<br />

Imagegewinn für ein Unternehmen:<br />

Die nachhaltige Firmenpolitik kann anhand<br />

der Erdgastransporter den Kunden deutlich<br />

gemacht und als Abgrenzung zum Mitbewerb<br />

verwendet werden.<br />

JMM W<br />

Areals entstand ein offenes und modernes Gebäude<br />

auf einer Grundfläche von 3.000 Quadratmetern,<br />

das drei Bereiche umfasst.<br />

Neben dem Verwaltungstrakt, der sich aus<br />

den Büros für die Filialleitung, für die Verkaufsmannschaft<br />

und den technischen Außendienst<br />

sowie einem Schulungsraum für die Mechanikerfortbildung<br />

zusammensetzt, bietet der zweistöckige<br />

Bau Platz für eine moderne Lkw- und<br />

Buswerkstätte, die aus fünf Lkw- und zwei Bus-<br />

Zukunftsorientiert: Mit der neuen Niederlassung in<br />

Wöllersdorf im Süden von Wien setzt Nutzfahrzeughersteller<br />

Iveco ein Zeichen – der Krise zum Trotz. Foto: JMM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!