11.12.2012 Aufrufe

SERVICE - amz

SERVICE - amz

SERVICE - amz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nano-Beschichtung für<br />

Diesel-Partikelfilter<br />

Der Dichttechnik-Spezialist Elring Klinger beschäftigt sich seit geraumer<br />

Zeit auch damit, wie sich die Wirkung von Diesel-Partikelfiltern verbessern<br />

lässt. Auf der IAA 2009 stellte das Unternehmen ein neu entwickeltes<br />

Beschichtungsmaterial für keramische Diesel-Partikelfilter vor, das den<br />

Rußabbrand im Filterkörper erheblich verbessern soll. Unternehmensangaben<br />

zufolge zeigte das Beschichtungsmaterial nach dem Abschluss<br />

der Labortestphase gute Ergebnisse, so dass man bereits mit Dauerlauftests<br />

und der Erprobung begonnen habe. Die neuartige Reaktionsschicht<br />

basiert auf einer schwer- und edelmetallfreien<br />

Silikatmischung und soll sich für<br />

keramische Substrate wie Siliziumkarbid,<br />

Aluminiumtitanat und Cordierit eignen.<br />

Bei der Filterproduktion wird die Beschichtung<br />

mittels eines speziellen Coating-Verfahrens<br />

aufgetragen. „Das exklusiv für uns<br />

lizenzierte Beschichtungsmaterial könnte<br />

als kostengünstige Alternative mit techno-<br />

Auf „Abgas-Abwegen“:<br />

Dichttechnik-Spezialist<br />

Elring Klinger testet ein<br />

neues Filtermaterial für<br />

Diesel-Partikelfilter, das<br />

den Rußabbrand verbessern<br />

soll. Foto: Elring Klinger<br />

Aktiv nachrüsten<br />

Für Mittelschwere: Mit<br />

seinem aktiven Diesel-<br />

Nacheinspritzsystem bietet<br />

Huss eine Lösung für mittelschwere<br />

Nfz, die häufig<br />

in der Stadt unterwegs sind<br />

Foto: Huss<br />

logischen Vorteilen zu den bislang eingesetzten<br />

Edelmetall-Filterbeschichtungen<br />

Verwendung finden“, sagen die Experten<br />

bei Elring Klinger. Weitere Entscheidungen<br />

wolle man allerdings erst nach Abschluss<br />

einer intensiven Erprobungsphase treffen.<br />

kk W<br />

www.elringklinger.de<br />

Insbesondere im innerstädtischen Verkehr mit vielen Stop-and-go- sowie<br />

Leerlaufphasen kann es dazu kommen, dass die Abgastemperaturen auf<br />

einem geringen Niveau bleiben und passiv regenerierende Diesel-Partikelfiltersysteme<br />

nicht optimal arbeiten können. „Bleibt die Abgastemperatur<br />

dauerhaft unter 270 °C, läuft der Regenerationsprozess unkontrolliert ab und<br />

es kann zu einem Verblocken der Filterkanäle mit möglichem Leistungsverlust<br />

bis hin zum Motorstillstand kommen“, berichten die Experten des Abgastechnikspezialisten<br />

Huss. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen nach<br />

eigenem Bekunden auf die Nachrüstung von mittelschweren Nkw (von 3,5<br />

bis 9l Hubraum) spezialisiert und bietet hierfür spezielles Partikelfilter-Lösung<br />

mit aktivem Diesel-Nacheinspritzsystem an.<br />

Unternehmensangaben zufolge wird bei diesem, sobald der Diesel-Partikelfilter<br />

regeneriert werden muss, der Regenerationsprozess schon bei<br />

niedrigen Abgastemperaturen von 200 °C über eine Elektronik ausgelöst<br />

und gesteuert. Dazu spritzt das System Diesel aus dem Tank des Fahrzeugs<br />

in den Abgasstrom ein. Ein spezieller HC-Katalysator erhitzt daraufhin den<br />

Abgasstrom auf über 550 °C, wodurch sich laut den Experten von Huss das<br />

Filtermedium aufheizt und die Rußpartikel verbrennen. Die erforderlichen<br />

Parameter, etwa Abgastemperatur und -gegendruck,<br />

überwacht ein im System integrierter<br />

Datalogger.<br />

Huss bietet einbaugerecht vorgefertigte<br />

Nachrüstfilter für Mercedes-Benz Atego, MAN<br />

L2000 oder TGL sowie Iveco Eurocargo. Zum<br />

Nachrüsten anderer mittelschwerer Nutzfahrzeuge<br />

bietet der Abgastechnikspezialist so<br />

genannte Non-Kit Systeme an.<br />

kk W<br />

www.hussgroup.com<br />

280 Fuhren. 521 Currywürste.<br />

125.000 Kilometer jährlich.<br />

1 Filter-Marke.<br />

MANN-FILTER –<br />

darauf können Sie vertrauen.<br />

Vertrauen bedeutet, einen starken<br />

und zuverlässigen Servicepartner an seiner Seite zu<br />

haben. Das MANN-FILTER Produktprogramm bietet<br />

Ihnen höchste Marktabdeckung bei einer Lieferfähigkeit<br />

von mehr als 95%. Und das in Erstausrüstungsqualität<br />

für alle Filtertypen und alle gängigen Fahrzeuge.<br />

E-Mail: customer-service@mann-hummel.com · www.mann-hummel.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!