11.12.2012 Aufrufe

SERVICE - amz

SERVICE - amz

SERVICE - amz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Boxen, einer Prüf- und Diagnosebox sowie einer<br />

modernen Waschanlage besteht.<br />

Ökologisch gebaut<br />

Errichtet wurde die neue Filiale laut Iveco nach<br />

neuesten technologischen und ökologischen<br />

Standards. So ist etwa die Waschstraße mit<br />

einer Bio-Reinigungsanlage ausgestattet und<br />

für die Warmwasseraufbereitung sind Sonnenkollektoren<br />

zuständig. Die Klimaanlage wird<br />

von einer Photovoltaik-Anlage betrieben und<br />

in der kalten Jahreszeit sorgt eine Biomasse-<br />

Vorbildlich gebaut: Beim Bau der<br />

neuen Iveco-Niederlassung wurde<br />

auch Ökologie geachtet, etwa mit<br />

Sonnenkollektoren und einer<br />

Bio-Reinigungsanlage für die<br />

Waschstraße.<br />

Heizung für angenehme Temperaturen. Die<br />

Kosten für diesen ökologischen Mehraufwand<br />

bezifferte Iveco mit einer Million Euro.<br />

Neue Arbeitsplätze geplant<br />

Mit der neuen Vertriebs- und Serviceniederlassung<br />

im Süden Wiens sollen im übrigen nicht<br />

nur die bestehenden Arbeitsplätze gesichert,<br />

sondern deren Zahl in den kommenden drei<br />

Jahren noch weiter ausgebaut werden, versprachen<br />

die Verantwortlichen bei der Einweihungsfeier.<br />

JMM W<br />

Schnell geprüft, schnell repariert<br />

Unter der Bezeichnung „Quick-Check“ und „Quick-Repair“ bietet der in Wörgl ansässige Nutzfahrzeugspezialist<br />

Berger Truckservice seit kurzem zwei neue Serviceofferten, die speziell auf die Belange von Transportunternehmen<br />

abzielen. Laut Berger sollen die Serviceangebote eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit<br />

sicherstellen und außerdem unnötige Kosten vermeiden helfen. Beim „Quick-Check“ etwa begutachtet<br />

ein Fachmann des Wörgler Truckspezialisten den Sattelauflieger beziehungsweise<br />

Anhänger des Kunden auf Mängel, während dessen Kollegen<br />

am Zugfahrzeug die notwendigen Servicearbeiten vornehmen. Ziel<br />

ist es, Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor höhere<br />

Folgekosten entstehen. Unternehmensangaben zufolge ist der<br />

„Quick-Check“ für den Werkstattkunden kostenlos.<br />

Hinter „Quick-Repair“ indes verbirgt sich ein Schnellservice:<br />

nach telefonischer Voranmeldung und Schadensschilderung<br />

durch den Kunden werden die als defekt bemängelten Bauteile<br />

vorkonfektioniert und die bereitgelegten Ersatzteile quasi „im<br />

Vorbeifahren“, also ohne lange Wartezeiten, ersetzt. Handelt es sich<br />

um Karosserieteile, so werden diese bis zum Eintreffen des Kunden<br />

montagefertig gemacht und bei Bedarf sogar vorlackiert.<br />

Mit „Quick-Check“ und „Quick-Repair“ will Berger Truckservice nach<br />

eigenem Bekunden den Transportunternehmern helfen, Zeit und Kosten<br />

zu sparen. kk W<br />

Spezial-Service: Mit „Quick-Check“ und „Quick Repair“<br />

bietet Berger Truckservice zwei besondere Serviceangebote<br />

für Transportunternehmer. Foto: Berger<br />

NKW partner 4/2009 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!