12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong> KONZEPT<br />

4.1. Entwicklungsziele und Leitbilder<br />

Das im <strong>Entwicklungskonzept</strong> 2010 formulierte Leitbild zur zukünftigen Entwicklung der Gemeinde<br />

<strong>Verl</strong> als<br />

• Wohnstandort,<br />

• Wirtschaftsstandort und<br />

• Erholungsraum<br />

wurde in den letzten Jahren aktiv weiter verfolgt und soll auch für die nächsten 10 Jahre den<br />

Charakter der Gemeinde prägen. Dabei ist sich die Gemeinde <strong>Verl</strong> ihrer Funktion als Wohn-<br />

und Arbeitsstandort am Rande des Verdichtungsraums, aber auch ihres Naturraumpotenzials<br />

und ihrer kulturlandschaftlichen Qualitäten bewusst. Dies gilt es zu erhalten und in verträglicher<br />

Weise zu entwickeln.<br />

Auch die damals aus dem Leitbild abgeleiteten Ziele zur Entwicklung der Siedlungs- und Freiflächenbereiche<br />

sowie der räumlichen Zuordnung der Nutzungen bleiben daher im Wesentlichen<br />

weiter gültig.<br />

4.1.1. SIEDLUNGSSTRUKTUR<br />

Aufgrund der Bevölkerungsprognose, die zwar weiter ein deutliches Wachstum um durchschnittlich<br />

ca. 175 Einwohner pro Jahr aufzeigt, jedoch mit einer im Vergleich zum bisherigen,<br />

äußerst dynamischen Wachstum abgeschwächten Tendenz, werden die Überlegungen zur<br />

Gründung eines neuen, eigenständigen Ortsteils '<strong>Verl</strong>-Nord' als nicht mehr zukunftsfähig eingeschätzt.<br />

Die bisher verfolgte Siedlungsentwicklung mit dem vorrangigen Ziel zum<br />

• Ausbau des Siedlungsschwerpunktes <strong>Verl</strong> und Erhalt des eigenständigen<br />

Charakters der vier Ortsteile<br />

soll daher weiterhin Gültigkeit haben. In den letzten Jahren wurde konsequent die Arrondierung<br />

der Ortsteile forciert, wobei der Schwerpunkt der Siedlungstätigkeit auf dem Ortsteil Sürenheide<br />

sowie <strong>Verl</strong>-West lag. Hier waren und sind auch weiterhin die besten Voraussetzungen zur optimalen<br />

Ausnutzung der vorhandenen Infrastruktur sowie einer siedlungsverträglichen Funktionsmischung.<br />

! 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!