12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong> PROGNOSEN UND ZIELE<br />

Diese bundes- und landesweiten Entwicklungsperspektiven werden die Siedlungsentwicklung<br />

<strong>Verl</strong>s in den nächsten 10 Jahren aufgrund der demographischen Besonderheiten voraussichtlich<br />

noch nicht stark beeinflussen. Hier besteht daher die Chance, frühzeitig und vorausschauend<br />

die Weichen für die zukünftigen Anforderungen an die Siedlungs- und Infrastruktur vorzubereiten<br />

und entsprechend für die neuen Aufgaben gerüstet zu sein.<br />

3.2.2. ENTWICKLUNG DES WOHNFLÄCHENBEDARFS<br />

Privathaushalte<br />

Die Haushalte unterliegen wie die Bevölkerung den verschiedenen Auswirkungen des demographischen<br />

Wandels. Sowohl die Alterung der Bevölkerung als auch die Individualisierung der<br />

Gesellschaft bewirken eine Tendenz hin zu mehr kleineren Haushalten. Frühere Loslösungen<br />

vom Elternhaus, Hinausschieben der Familiengründung, steigende Zahlen von Alleinerziehenden,<br />

längere Eigenständigkeit von Rentnerhaushalten u.a.m. tragen ebenso dazu bei wie die<br />

steigende Heterogenität innerhalb von Familien.<br />

Die Raumordnungsprognose des BBR erwartet für die Region Bielefeld eine durchschnittliche<br />

Haushaltsgröße von 2,07 Personen / Haushalt im Jahr <strong>2020</strong>. In den Jahren 1990 / 2002 lebten<br />

noch 2,3 / 2,18 Personen in einem Haushalt zusammen. Diese Werte liegen nur geringfügig<br />

über dem Landesdurchschnitt.<br />

Wohnfläche<br />

Im Jahr 2004 liegt die durchschnittlich pro Person in Anspruch genommene Wohnfläche in der<br />

Gemeinde <strong>Verl</strong> bei 39,6 m² (dies entspricht einem Anstieg von ca. 3 m² in 10 Jahren). Die<br />

Raumordnungsprognose für die Vergleichsregion Bielefeld weist einen Zuwachs von 43,4 m² im<br />

Jahr 2005 auf 45,9 m² im Jahr <strong>2020</strong> aus. Diese Prognose zeigt für den Zeitraum von 2005 bis<br />

<strong>2020</strong> kein stetiges Wachstum, sondern eine abflachende Tendenz. Übertragen auf die Gemeinde<br />

<strong>Verl</strong> wird die durchschnittliche Wohnfläche pro Person voraussichtlich auf 41,9 m² im Jahr<br />

<strong>2020</strong> heranwachsen.<br />

! 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!