12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGNOSEN UND ZIELE ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong><br />

Gewerbliche Flächenpotenziale<br />

In die Zusammenstellung des gewerblichen Flächenangebots (vgl. Tabelle 2.8-2) sind alle gewerblichen<br />

Baugebiete in Bebauungsplänen und ausgewiesenen gewerblichen Bauflächen im<br />

Flächennutzungsplan (inkl. 31. Änderung) eingeflossen. Demnach stehen der Gemeinde<br />

258,6 ha gewerbliche Flächen zur Verfügung. Davon sind 187,6 ha bereits bebaut und 71 ha<br />

ungenutzt, verfügbar sind allerdings nur 38 ha, da ein Teil der Flächen bereits betriebsgebunden<br />

ist. Das Angebot von Flächen in der Größenordnung über 5 ha ist gering, verfügbar sind lediglich<br />

zwei Flächen in Sürenheide Waldstraße und <strong>Verl</strong> Eiserstraße (vgl. Tabelle 2.8-3).<br />

Absehbar ist die Erschließung des neuen NOBILIA-Standortes in Kaunitz mit 13,2 ha und einem<br />

Arbeitsplatzangebot für ca. 677 Mitarbeiter. Darüber hinaus werden voraussichtlich im vorhandenen<br />

Gewerbegebiet Eiserstraße / Basternkamp ca. 7,1 ha für ca. 300 Beschäftigte gewerblich<br />

neu in Anspruch genommen. Die genutzte Gesamtfläche erhöht sich entsprechend auf 208 ha<br />

und es verbleiben 50 ha Reserveflächen. Eine kritische Prüfung dieser Flächen ergab, dass ca.<br />

30 ha dieser Flächen potenziell bis zum Jahr <strong>2020</strong> genutzt werden könnten. Es verbliebe eine<br />

nicht verfügbare – da im Wesentlichen betriebsgebundene – Reservefläche von 20 ha über das<br />

Jahr <strong>2020</strong> hinaus.<br />

Für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde <strong>Verl</strong> besteht über das aktuelle Angebot<br />

hinaus ein weiterer Bedarf an Gewerbeflächen von ca. 26 ha, wobei insbesondere Angebote<br />

mit einer Größe über 5 ha erforderlich sind. Dieser Gewerbeflächenbedarf ermittelt sich<br />

zusammengefasst wie folgt:<br />

berechneter Gewerbeflächenbedarf 263,7 ha<br />

abzügl. genutzte Gewerbefläche 2007 – 187,6 ha<br />

abzügl. absehbare Gewerbeflächennutzung – 20,3 ha<br />

abzügl. potenziell nutzbare Gewerbeflächen – 30,0 ha<br />

neu auszuweisende Gewerbeflächen = 25,8 ha<br />

Tabelle 3.3-5: Ermittlung der neu auszuweisenden Gewerbeflächen bis <strong>2020</strong><br />

BKR Aachen, 31.10.2007<br />

82 !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!