12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong> PROGNOSEN UND ZIELE<br />

Sozialversicherungspflichtig<br />

Beschäftigte gesamt<br />

Land-, Tier- und Forstwirtschaft,<br />

Gartenbau<br />

2004 Prognose <strong>2020</strong><br />

Anzahl Anteil Anteil Anzahl<br />

9.481 12.533<br />

157 1,7% 1,2% 155<br />

Fertigungsberufe 4.276 45,1% 45,7% 5.734<br />

Technische Berufe 595 6,3% 6,2% 776<br />

Dienstleistungsberufe 4.399 46,4% 46,3% 5.799<br />

Sonstige Arbeitskräfte 54 0,6% 0,6% 69<br />

Tabelle 3.3-2: Prognose der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten (inkl. Pendlerüberschuss)<br />

in den Berufsbereichen für <strong>Verl</strong> <strong>2020</strong><br />

Die Bezirksregierung Detmold prognostiziert in der ‚Bevölkerungs- und Erwerbspersonenprognose<br />

für Städte und Gemeinden in Ostwestfalen-Lippe 2003 – <strong>2020</strong>’ (Juni 2004), basierend auf<br />

der Wirtschaftsstruktur im Jahr 1997, folgenden Wandel bis zum Jahr <strong>2020</strong>: Abnahme des Anteils<br />

des Verarbeitenden Gewerbes um 5 Prozentpunkte und des Baugewerbes um<br />

1,25 Prozentpunkte bei gleichzeitiger Zunahme des Anteils des Dienstleistungssektors um<br />

6,25 Prozentpunkte. Aufgrund der unterschiedlichen Definitionen der Berufsbereiche im <strong>Entwicklungskonzept</strong><br />

wurden diese Annahmen wie folgt 'verlspezifisch' angepasst:<br />

• Land-, Tier- und Forstwirtschaft, Gartenbau:<br />

Die geringe prozentuale Abnahme der Beschäftigten in diesem Berufsbereich spiegelt die<br />

konstante Anzahl der Beschäftigten bei zunehmender Gesamtbevölkerung wider. Dies wird<br />

sich in Zukunft fortsetzen.<br />

• Fertigungsberufe:<br />

Die von der Bezirksregierung prognostizierte Abnahme des Anteils der Beschäftigten um fünf<br />

Prozentpunkte seit 1997 hat in <strong>Verl</strong> bereits stattgefunden; die prozentuale Veränderung von<br />

2004 bis <strong>2020</strong> wird daher nur noch geringfügig sein. Gleichwohl wird die absolute Anzahl<br />

weiter deutlich ansteigen.<br />

• Technische Berufe:<br />

Der Anteil der Beschäftigten liegt seit 1997 konstant bei ca. 6 %. Dies wird sich in Zukunft<br />

fortsetzen. Die absolute Anzahl der Beschäftigten wird der Bevölkerungsentwicklung entsprechend<br />

steigen.<br />

• Dienstleistungsberufe:<br />

Der Anteil der Beschäftigten im Dienstleistungssektor ist seit 1997 bereits deutlich gestiegen<br />

– hier hatte <strong>Verl</strong> im Vergleich mit anderen Gemeinden einen Nachholbedarf. Der Anteil an<br />

den Beschäftigten insgesamt wird aufgrund des <strong>Verl</strong>er Schwerpunktes im Bereich der Fertigungsberufe<br />

jedoch nicht in dem von der Bezirksregierung prognostizierten Maße weiter<br />

steigen; dennoch wird die absolute Zahl der Beschäftigten in diesem Bereich weiterhin zunehmen.<br />

! 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!