12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LITERATUR ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong><br />

5.2. Literatur<br />

ROSENBOHM, TIM (2006): Perspektiven peripher gelegener Einfamilienhausgebiete; in: Raum-<br />

Planung 126/127, Juli 2006<br />

BRILL, KLAUS (2006): Idyllen, verödet und verfallen; in: Süddeutsche Zeitung, 03.06.2006<br />

BERTELSMANN STIFTUNG (2006): Aktion Demographischer Wandel<br />

BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG, BBR (2006): Berichte Band 23, Raumordnungsprognose<br />

<strong>2020</strong>/2030, Bonn<br />

BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG, BBR (2006): Heft 11/12.2006, Neue Leitbilder<br />

der Raumentwicklung in Deutschland<br />

SCHMITT, HEIKE (2007): Zwischen Baukultur und Rendite, in: Bundesbaublatt Heft 1, 2007<br />

EMPIRICA AG (2005): Neue Erwerbertypen am Wohnungsmarkt – Motive, Potenziale, Konsequenzen,<br />

im Auftrag der LBS<br />

EMPIRICA AG (2006): Die Generation über 50 – Wohnsituation, Potenziale und Perspektiven, im<br />

Auftrag der LBS<br />

DEUTSCHES ARCHITEKTENBLATT Heft 2.2007<br />

MINISTERIUM FÜR BAUEN UND VERKEHR DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN (2006): Bericht zur<br />

<strong>Stadt</strong>entwicklung in Nordrhein-Westfalen. 2006 – Herausforderungen des Demographischen<br />

Wandels<br />

122 !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!