12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESTANDSAUFNAHME UND -ANALYSE ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong><br />

Friedhöfe<br />

Nach der Erweiterung des <strong>Verl</strong>er Friedhofs stehen ausreichend Kapazitäten für unterschiedliche<br />

Bestattungsformen zur Verfügung. In Sürenheide ist die Errichtung einer Friedhofskapelle beabsichtigt;<br />

potenzielle Erweiterungsflächen stehen langfristig zur Verfügung.<br />

Sonstige Einrichtungen<br />

Die Attraktivität der Ostwestfalenhalle ist ungebrochen. Neben dem monatlich stattfindenden<br />

Hobbymarkt hat sich als weiterer überregionaler Publikumsmagnet ein Wochenend-<br />

Weihnachtsmarkt etabliert, der als größter überdachter Weihnachtsmarkt Ostwestfalens gilt.<br />

2.9.2. FREIZEIT / SPORT / ERHOLUNG<br />

Die Angebote für Freizeit, Sport und Erholung werden unverändert im Wesentlichen über die<br />

zahlreichen Vereine angeboten. Am Schulzentrum wurde eine neue 2-fach Sporthalle errichtet.<br />

ZUSAMMENFASSUNG<br />

• Mit den zur Verfügung stehenden Kindergartenplätzen wird eine Bedarfsdeckung von 97,6%<br />

erreicht.<br />

• Gegenüber 1996/97 ist ein Zuwachs von 128 Grundschülern zu verzeichnen. Die ortsteilbezogene<br />

Versorgung mit Grundschulen ist gewährleistet und die Schulen sind derzeit recht<br />

gleichmäßig ausgelastet.<br />

• Als überörtlicher Schulstandort für den Bereich der Sekundarstufe ist die Grundausstattung<br />

mit Haupt-, Realschule und Gymnasium gegeben. In den letzten 10 Jahren ist die Zahl der<br />

Hauptschüler – entsprechend dem landesweiten Trend – um nahezu 200 Schüler gesunken.<br />

Die Schülerzahlen der Realschule und des Gymnasiums sind überwiegend konstant geblieben.<br />

• Seit 1996 ist das Angebot an Altenwohnungen in <strong>Verl</strong> um ca. 50 Wohneinheiten auf etwa<br />

130 erweitert worden. Es stehen ca. 100 Pflegeplätze zur Verfügung.<br />

• Mit dem Neubau der Bibliothek mit wechselndem Kulturprogramm im alten Ortskern <strong>Verl</strong><br />

entstand ein neues kulturelles Angebot, das von der Bevölkerung gut angenommen wird.<br />

46 !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!