12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong> BESTANDSAUFNAHME UND -ANALYSE<br />

2.9. Ausgewählte sonstige Nutzungen<br />

2.9.1. GEMEINBEDARFSEINRICHTUNGEN<br />

Kindergärten<br />

Vorhandene<br />

Plätze<br />

Plätze für Kinder<br />

unter 3 Jahren<br />

Tagesplätze gesamt<br />

<strong>Verl</strong> 319 30 135 484<br />

Sürenheide 125 15 140<br />

Kaunitz 125 20 145<br />

Bornholte-Bahnhof 75 75<br />

Gesamt 644 45 155 844<br />

Tabelle 2.9-1: Übersicht der vorhandenen Kindergartenplätze<br />

Gemeinde <strong>Verl</strong>, Stand: 13.09.2006<br />

Im Jahr 2006 werden in <strong>Verl</strong> 11 Kindergärten von verschiedenen Trägern unterhalten. Seit 1996<br />

ist das Angebot um den konfessionellen St. Franziskus Kindergarten in <strong>Verl</strong> erweitert worden.<br />

Laut Landesamt für Daten und Statistik NRW lebten am 31.12.2005 819 Kinder im Alter von 3<br />

bis 6 Jahren in <strong>Verl</strong>. Mit 799 für diese Altersgruppe zur Verfügung stehenden Plätzen wird eine<br />

theoretische Bedarfsdeckung von 97,6% erreicht. Die Kindergärten sind zum Stichtag<br />

13.09.2006 voll ausgelastet.<br />

Die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter drei Jahren wurden in den letzten 10 Jahren ausgebaut.<br />

Neben den bereits 1996 bestehenden Plätzen in Sürenheide ist das Angebot in <strong>Verl</strong> um<br />

30 Plätze erweitert worden. Die Zahl der Tagesplätze hat sich um 60 auf 155 Plätze erhöht.<br />

Schulen<br />

Mit in Kraft treten des neuen Schulgesetzes 4 in NRW von August 2005 können die Schulträger<br />

mit Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe und anderen Einrichtungen außerunterrichtliche<br />

Angebote vorhalten. Diese Form der offenen Ganztagsschule mit Mittagessen und ver-<br />

! 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!