12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESTANDSAUFNAHME UND -ANALYSE ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong><br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

0,6%<br />

46,4%<br />

6,3%<br />

45,1%<br />

1,7%<br />

<strong>Verl</strong><br />

0,6%<br />

53,4%<br />

5,7%<br />

38,9%<br />

1,4%<br />

Kreis Gütersloh<br />

0,9%<br />

59,2%<br />

6,1%<br />

32,6%<br />

1,3%<br />

Regierungsbezirk<br />

Detmold<br />

28 !<br />

1,3%<br />

63,3%<br />

7,0%<br />

27,1%<br />

1,2%<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Sonstige Arbeitskräfte<br />

Dienstleistungsberufe<br />

Technische Berufe<br />

Fertigungsberufe<br />

Land-, Tier-, Forstwirtschaft, Gartenbau<br />

Abbildung 2.6-2: Struktur der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 2004 im regionalen<br />

Vergleich<br />

Arbeitslosigkeit<br />

LDS NRW regional 2005; Stichtag 30.06.2004<br />

Die Arbeitslosenquote im Kreis Gütersloh lag am 30. Juni 2005 bei 10,6%. Seit 1995 ist eine<br />

Erhöhung der Quote um 4 Prozentpunkte zu verzeichnen. Im Land Nordrhein-Westfalen<br />

(30. Juni 2005: 12,9%) ist die Quote im gleichen Zeitraum um 2,6% gestiegen. Die Schwankungen<br />

der beiden Arbeitslosenquoten ähneln sich weitgehend, ausgenommen im Jahr 2004, in<br />

dem der Kreis Gütersloh erstmals seit dem Jahr 2000 eine Senkung der Arbeitslosenquote verzeichnete.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!