12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESTANDSAUFNAHME UND -ANALYSE ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong><br />

2.11. Funktionale Verflechtungen mit<br />

benachbarten Gemeinden<br />

Die im <strong>Entwicklungskonzept</strong> 2010 beschriebenen Verflechtungen mit den Nachbargemeinden<br />

sind im Wesentlichen unverändert.<br />

Während vor 10 Jahren der hohe Bevölkerungszuwachs der Gemeinde <strong>Verl</strong> eine Sonderstellung<br />

im Kreis Gütersloh einnahm, weisen nun alle Städte und Gemeinden des Kreises ein deutliches<br />

wirtschaftliches Wachstum sowie steigende Bevölkerungszahlen auf. Die Gemeinde<br />

Schloß Holte-Stukenbrock erhielt mit Überschreiten der Einwohnerzahl von 25.000 <strong>Stadt</strong>rechte.<br />

Gemeinsam mit der <strong>Stadt</strong> Gütersloh wird zurzeit die Entwicklung eines interkommunalen Gewerbegebietes<br />

nördlich der Autobahn im Bereich Spexard erörtert und geprüft.<br />

400.000<br />

350.000<br />

300.000<br />

250.000<br />

200.000<br />

1987<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

Abbildung 2.11-1: Bevölkerungsentwicklung Kreis Gütersloh<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

LDS NRW regional 2005; Stichtag 31.12.<br />

50 !<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!