12.12.2012 Aufrufe

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

Entwicklungskonzept: Verl 2020 - Stadt Verl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROGNOSEN UND ZIELE ENTWICKLUNGSKONZEPT VERL – FORTSCHREIBUNG <strong>2020</strong><br />

Im Jahr 2004 sind die vorhandenen Grundschulen durchschnittlich ausgelastet. Bedingt durch<br />

die Abnahme der Schülerzahlen bis <strong>2020</strong> wird z.T. die untere Grenze der Aufnahmekapazität<br />

der Grundschulen erreicht werden.<br />

3.4.3. SCHULEN DER SEKUNDARSTUFE<br />

Für die Schulen der Sekundarstufen bringt das neue Schulgesetz mit der Reduzierung der<br />

Schulzeit auf 12 Jahre eine wesentliche Änderung für das Gymnasium. Der erste verkürzte<br />

Schuljahrgang startete im Sommer 2005 und wird das Abitur im Sommer 2013, gemeinsam mit<br />

dem letzten Jahrgang mit 13 Schuljahren, ablegen. Die Abschlüsse der Haupt- und Realschulen<br />

enden unverändert nach der 10. Klasse.<br />

Altersstruktur<br />

Die Summe der Kinder in der Altersgruppe Sekundarstufe wird bis ins Jahr 2010 konstant bleiben,<br />

dann jedoch abfallen. Die Stagnation, die in den Altersgruppen Kindergarten und Grundschule<br />

ab ca. 2010 abzeichnet, wird in dieser Altersgruppe erst im Jahr <strong>2020</strong> oder später eintreten.<br />

Altersgruppe<br />

Sekundarstufe<br />

10 Jahre bis<br />

unter 18<br />

Jahre<br />

Jahr<br />

Summe der<br />

Kinder in<br />

dieser Altersgruppe<br />

Altersgruppe<br />

in % der<br />

Gesamtbevölkerung<br />

Jahrgang in<br />

% der<br />

Gesamtbevölkerung<br />

Kinder in 1<br />

Jahrgang<br />

pro 1.000<br />

Einwohner<br />

2004 2.469 10,12% 1,26% 12,6<br />

2010 2.497 9,72% 1,21% 12,1<br />

2015 2.120 7,99% 1,0% 10,0<br />

<strong>2020</strong> 1.927 7,08% 0,88% 8,8<br />

Tabelle 3.4-4: Altersstruktur der Sekundarstufen I und II<br />

Die gesetzlich vorgegebene Senkung der Schülerzahlen fällt in den gleichen Zeitraum, in dem<br />

kleinere Schülerjahrgänge die Sekundarstufe beginnen.<br />

86 !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!