13.12.2012 Aufrufe

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

2 moderne Fremdsprachen und Latinum sowie ein mindestens dreimonatiger ausbildungsrelevanter<br />

Aufenthalt im fremdsprachigen Ausland eigener Wahl (ab Matrikel 1995)<br />

Studiengang: Bakkalaureus-/Magister-Artium<br />

Geschichte (Erst- und Zweitfach)<br />

Abschlussart: Bakkalaureus-Artium (B.A.)/Magister-Artium (M.A.)<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester (6+3)<br />

Studiengang: Magister Artium<br />

Fach: Geschichtswissenschaft (Haupt- und Nebenfach, auslaufend)<br />

Abschlussart: Magisterprüfung<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester<br />

Besondere Hinweise zum Studiengang:<br />

zwei moderne Fremdsprachen und Latinum (Hauptfach), bei Spezialisierung in der Neueren<br />

Geschichte sind Grundkenntnisse in Latein ausreichend, wenn die passive Beherrschung einer<br />

dritten Fremdsprache nachgewiesen werden kann<br />

Personalverzeichnis<br />

Professoren<br />

Gruner, Wolf D., Prof.Dr., Europäische Geschichte und Neueste Geschichte, 4 98 27 15; Krüger,<br />

Kersten, Prof.Dr., Geschichte der Neuzeit (16.-18. Jahrhundert), 4 98 27 27; Müller, Werner, Prof.<br />

Dr., Zeitgeschichte, 4 98 27 13; Schmidt, Tilmann, Prof.Dr., Geschichte des Mittelalters, 4 98 27 29;<br />

Völkel, Markus, Prof.Dr., Europäische Geistesgeschichte und historische Methodologie, 4 98 27 22<br />

Hochschuldozenten, Dozenten bisherigen Rechts, außerplanmäßige Professoren, Honorarprofessoren<br />

und Privatdozenten<br />

Buchsteiner, Ilona, Prof.Dr., Neuere Geschichte (Schwerpunkt Agrargeschichte), 4 98 27 28;<br />

Münch, Ernst, Prof.Dr., Geschichte des Mittelalters/Mecklenburgische Landesgeschichte,<br />

4982710; Pápay, Gyula, Prof.Dr., Neuere Geschichte (Schwerpunkt Historische Kartographie),<br />

4982730; Schattkowsky, Ralph, Prof.Dr., Geschichte der Neuesten Zeit/Geschichte Osteuropas,<br />

4982712<br />

Wissenschaftliche Mitarbeiter<br />

Jatzlauk, Manfred, Dr., Geschichte der Neuesten Zeit, 4 98 27 12; Kosche,Günter, Dr., Didaktik des<br />

Geschichtsunterrichts, 4 98 27 16; Kroll, Stefan, Dr., Geschichte der Neuzeit, 4 98 27 28; Niemann,<br />

Mario, Dr., Zeitgeschichte, 4 98 27 32; Reinhardt, Nicole, Dr., Geschichte der Neuzeit, 4 98 27 26;<br />

Schulz, Matthias, Dr., Neueste und Europäische Geschichte, 4 98 27 26; Wichert, Sven, Dr., Geschichte<br />

des Mittelalters, 4 98 27 10<br />

Lehrbeauftragte<br />

Borowy, Iris, Dr., Zeitgeschichte, 4 98 27 17; Fleischhacker, Jochen, Dr., Historische Demografie,<br />

4982717;Kasten, Bernd, Dr., 4 98 27 17; Zierke, Rhea, Latein <strong>für</strong> Historiker, 4 98 27 17<br />

333<br />

FB PHF

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!