13.12.2012 Aufrufe

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3.10 Europäisches Dokumentationszentrum an der Universität Rostock<br />

(EDZ)<br />

Das EDZ ist eine von der Europäischen Gemeinschaft finanzierte fakultätsunabhängige Einrichtung<br />

an der Universität.<br />

Aufgabe des EDZ ist die systematische Dokumentation sämtlicher Veröffentlichungen der<br />

EG. So bietet das EDZ etwa den Zugriff auf die Amtsblätter der EG (Ausgaben C und L), die<br />

Entscheidungssammlung des EuGH und diverse Spezialveröffentlichungen.<br />

Die Dokumente können im Lesesaal eingesehen und in der benachbarten Fakultätsbibliothek<br />

kopiert werden. Bei der Auswahl und Benutzung der Materialien sind die Mitarbeiter des EDZ<br />

behilflich.<br />

Postanschrift: Europäisches Dokumentationszentrum<br />

an der Universität Rostock<br />

18109 Rostock<br />

Geschäftsräume: Rostock-Lichtenhagen<br />

Möllner Straße 10 4 98 37 96<br />

4983842<br />

Fax:4983770<br />

Wiss. Leiter: Prof.Dr. Klaus Tonner<br />

Wiss. Assistent: N.N.<br />

Sekretärin: Hiltrud Bahlo<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Do. 07.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr<br />

Fr. 07.00 - 12.00 und 13.00 - 14.00 Uhr<br />

9.3.11 Office for Co-Ordination of International Transfer of Research, Education<br />

and Technology of ICSD, Sitz Rostock<br />

“International Council for Scientific Development“ ICSD (Internationaler Rat <strong>für</strong> wissenschaftliche<br />

Entwicklung, ICSD e.V.) ist eine gemeinnützige, internationale Vereinigung von Wissenschaftlern,<br />

Wissenschaftspolitikern und Leitern wissenschaftsnaher Wirtschaftsunternehmen, die das Ziel<br />

hat, neue Strategien und Konzepte <strong>für</strong> die Ausbildung, Erziehung und Forschung und <strong>für</strong> andere<br />

Aspekte des wissenschaftlichen Lebens zu entwickeln.<br />

Schwerpunkt des Büros an der Universität Rostock ist die Koordinierung von Aktivitäten des<br />

ICSD, z. B. im Rahmen des Forschungs- und Technologietransfers vor allem innerhalb der<br />

Europäischen Union und mit Ost-Europa, unter besonderer Einbindung der Universität Rostock,<br />

sowie die Vorbereitung regelmäßiger interdisziplinärer <strong>Veranstaltungen</strong> in Rostock. Das Büro ist<br />

paritätisch mit Mitgliedern des ICSD und Angehörigen der Universität Rostock besetzt.<br />

Leitung: Prof.Dr. Dieter G. Weiss, Rostock;<br />

Prof.Dr. J. H. Schröder, Universität Innsbruck<br />

Anschrift: c/o Institut <strong>für</strong> Zellbiologie und Biosystemtechnik<br />

Fachbereich Biowissenschaften<br />

517

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!