13.12.2012 Aufrufe

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.1.2 Wissenschaftsverbund Entwicklung, Anwendung und Folgen moderner<br />

Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK-Verbund)<br />

Im IuK-Verbund arbeiten Wissenschaftler verschiedener Institute und zentraler Einrichtungen der<br />

Universität zusammen, die sich mit Fragen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien<br />

beschäftigen. Im IuK-Verbund ist fakultätsübergreifend nahezu die gesamte Kompetenz der<br />

Universität Rostock zusammengefaßt, die sich auf die IuK-Technologien bezieht.<br />

Vorrangiges Ziel des IuK-Verbundes ist die Förderung von interdisziplinärer Forschung und<br />

<strong>Lehre</strong> auf dem weiten Gebiet der IuK-Technologien. Der IuK-Verbund will allen Mitgliedern<br />

systematische Unterstützung bei der Stellung von Forschungsanträgen und bei der Vermittlung von<br />

Partnern in den verschiedenen Förderprogrammen geben.<br />

Aktivitäten des Wissenschaftsverbundes IuK:<br />

– Dokumentation IuK-naher Forschungsaktivitäten an der Universität Rostock<br />

– regelmäßige interdisziplinäre Seminare zum IuK-Umfeld<br />

– Bildung themenzentrierter, interdisziplinärer Arbeitsgruppen<br />

– Herausarbeitung von Themen, in denen gemeinsame Forschungsanträge aus verschiendenen Fachbereichen<br />

gestellt werden sollten<br />

– Zusammenarbeit mit anderen Verbänden mit ähnlichen Zielen im In- und Ausland<br />

– Dissertanten- und Habilitantenkolloquien<br />

– Weiterbildungsveranstaltungen <strong>für</strong> Mitarbeiter der Universität<br />

– interdisziplinäre Lehrveranstaltungen über IuK-Anwendungen im studium generale<br />

– Organisation von Sommerschulen und Workshops<br />

Zum Vorstand der ersten Wahlperiode gehören:<br />

Vorsitzender: Prof.Dr. Clemens H. Cap (Fachbereich Informatik)<br />

Stellvertreter: Prof.Dr. Ralf Bill (Fachbereich Landeskultur und Umweltschutz)<br />

Prof.Dr. Dirk Timmermann (Fachbereich Elektrotechnik und<br />

Informationstechnik)<br />

Geschäftsführer: Reinhard Rahn<br />

Geschäftsräume: Albert-Einstein-Straße 21 4 98 25 15<br />

18059 Rostock<br />

Email: iuk-gstelle@informatik.uni-rostock.de<br />

Internet: http://www.iuk-verbund.uni-rostock.de<br />

Geschäftszeit: Mo. bis Do. 13.00 bis 16.00 Uhr<br />

498

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!