13.12.2012 Aufrufe

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2.2 Universitätsrechenzentrum<br />

Geschäftsräume: Albert-Einstein-Straße 21 4 98 25 00<br />

amtierende Leiterin: Dr. Christa Radloff 4 98 25 01<br />

Fax:4982498<br />

Sekretariat und Anneliese Löwe 4982503<br />

Geschäftsstelle: Gudrun Zerbe 4 98 25 00<br />

Melanie Sakalla 4 98 25 02<br />

Dienstegruppen:<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation: Christel Schumacher, 4 98 25 13; Anneliese Löwe,<br />

4 98 25 03; Andrea Zühlke, 4 98 25 10;<br />

DV-Anwendungen: Dr. Christa Radloff, 4 98 25 00; Astrid Martin, 4 98 25 11; Matthias Linke,<br />

4 98 33 74; Jutta Türr, 4 98 25 12; Kerstin Baier, 4 98 25 13; Andreas Budig, 4 98 25 08; Grit<br />

Höffer, 4 98 25 08; Elisabeth Seidenkranz, 4 98 25 12;<br />

Grafik- und E/A-Dienste: Jutta Türr, 4 98 25 12; Kerstin Baier, 4 98 25 13; Martin Frick,<br />

4982497;<br />

Kommunikations- und Informationsdienste: Katrin Reimus, 4 98 24 85; Ria Bütow, 4 98 24 85;<br />

Jörg Maletzky, 4 98 24 89;<br />

Zentrale Gemeinschaftsserver: Manfred Riedel, 4 98 24 85; Heike Frisch, 4 98 24 83; Ria Bütow,<br />

4982485;<br />

Lokale (dezentrale) Systeme: Gunther Reichart, 4 98 24 83; Jörg Maletzky, 4 98 24 89; Katrin<br />

Reimus, 4 98 24 85; Heike Frisch, 4 98 24 83; Grit Höffer, 4 98 25 08; Jörg Zerbe, 4 98 24 83;<br />

Netze und Kommunikationseinrichtungen: Hartmut Becher, 4 98 24 93; Arno Dau, 4 98 24 91;<br />

Gunter Frisch, 4 98 24 89;<br />

LAN-Technik und Geräteintegration: Gunter Frisch, 4 98 24 89; Olaf Barth, 4 98 24 97; Martin<br />

Frick, 4 98 24 97;<br />

TK-Dienste: Werner Matula, 4 98 25 25; Frank Schlösser, 4 98 25 25<br />

Software-Service: Dietrich-Gerhard Riemann, 4 98 25 10; Andrea Zühlke, 4 98 25 10; Jörg<br />

Maletzky, 4 98 24 89;<br />

Regeldienste: Elke Struck, 4 98 24 82; Roger Kotzauer, 4 98 41 60; Ronald Zuppa, 4 98 41 60;<br />

Zentraler Auskunftsdienst und Störungsannahme und -weiterleitung: Bärbel Menge, 4 98 49<br />

99; Eveline Rohde, 4 98 49 98; Gisela Jasmund, 4 98 49 96; Jutta Schwark, 4 98 49 97.<br />

Das Rechenzentrum ist eine zentrale Betriebseinheit und bezeichnet die Gemeinschaftsstelle,<br />

welche <strong>für</strong> die universitätsweiten DV-Aktivitäten zuständig ist und zum Zwecke der Realisierung<br />

eines kooperativen DV-Versorgungssystems die betriebsfachliche Aufsicht über alle DV-Systeme<br />

an der Universität ausübt. Ihm obliegen folgende Aufgaben:<br />

1. Betrieb und Betreuung der dem Rechenzentrum zugewiesenen Datenverarbeitungsanlagen und<br />

des universitätsweiten Kommunikationsnetzes zur Erfüllung von Aufgaben der Universität in Forschung,<br />

<strong>Lehre</strong> und <strong>Studium</strong> sowie zur Erledigung von Verwaltungsaufgaben.<br />

2. Beratung und Unterstützung <strong>für</strong> die Nutzung der Datenverarbeitungsanlagen, des Datenkommunikationsnetzes,<br />

der TK-Anlagen und der Rechnerprogramme.<br />

3. Koordinierung der Datenverarbeitung an der Universität im Hinblick auf Beschaffung und<br />

Ergänzung von Geräten und Programmen unter Beachtung der Individualität von Forschung und<br />

<strong>Lehre</strong>.<br />

4. Organisation der Verarbeitungs-, Beratungs- und Informationsdienste (DV-Dienste), die von außerhalb<br />

des Rechenzentrums insbesondere universitätsweit und landesweit bezogen bzw. angeboten<br />

werden.<br />

500

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!