13.12.2012 Aufrufe

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

4 Allgemeine Veranstaltungen - Online-Portal für Lehre, Studium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.2 Zentrale Betriebseinheiten<br />

8.2.1 Audiovisuelles Medienzentrum<br />

Geschäftsräume: Schröderplatz 3-4<br />

Leiter: Wolfgang Roßmannek 4 98 24 61<br />

wolfgang.rossmannek@zentral.uni-rostock.de<br />

Sekretariat: Barbara Bresser 4 98 24 64<br />

Fax:4982463<br />

www.uni-rostock.de/andere/avmz/welcome.htm<br />

Medientechnik: Reinhardt Wagner 4 98 24 65<br />

(Werkstatt, zentrale Technik- Wolfgang Hofmeister<br />

ausleihe, Veranstaltungsbetreuung,<br />

Hörsaalservice)<br />

Medienlabor: Wolfgang Roßmannek 4 98 24 61<br />

Digitale Bildbearbeitung,<br />

Multimediastation, Videoaufnahmetechnik,<br />

Analog/<br />

Digital-Videoschnittplatz<br />

Mediathek: Barbara Bresser 4 98 24 64<br />

Medienbeschaffung und Ausleihe,<br />

Archive (16mm-Lehrfilme,<br />

Video,<br />

GEMA-freie Musik-CD’s)<br />

Fotografie: Uwe Seemann 4 98 24 67<br />

S/W und Colorlabor, Atelier Edeltraut Altrichter 4 98 24 60<br />

und Repro, Digitale Fotografie<br />

Medienworkshops: Wolfgang Roßmannek 4 98 24 61<br />

Seminare zur aktiven Medienarbeit “Von der Idee zum Videofilm“<br />

(Studenten produzieren nach eigener Idee ihren Videofilm)<br />

Workshops <strong>für</strong> Lehramtsstudenten zum Erwerb des Medienscheins<br />

Das Audiovisuelle Medienzentrum der Universität Rostock übernimmt als zentrale Betriebseinheit<br />

Aufträge von Fachbereichen, Instituten, Kliniken und zentralen Einrichtungen auf allen Gebieten<br />

der Planung, Konzeption, Beratung und Betreuung, Fotografie <strong>für</strong> wissenschaftliche Zwecke und<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Produktion, Ausleihe, Reparatur und Service, Durchführung von Workshops<br />

zum praktischen Einsatz audiovisueller Medien. Wissenschaftler, Hochschullehrer, sonstige Mitarbeiter<br />

und Studenten können die räumlichen Einrichtungen und technischen Anlagen des AVMZ <strong>für</strong><br />

Forschungs-, Lehr-, Studien-, Weiterbildungszwecke nutzen.<br />

Das AVMZ bildet Lehrlinge zum Berufsfotografen aus.<br />

499

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!