09.08.2018 Aufrufe

Stahlreport 2018.01

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bilanz und Aussichten für Werkzeuge<br />

Plus für Präzision<br />

„Wir freuen uns über das Umsatzplus von 7 %, das die Präzisionswerkzeuge-Industrie 2017 erwirtschaftet<br />

hat.“, sagte Lothar Horn, Vorsitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im VDMA Mitte Januar<br />

bei einer Pressekonferenz in Frankfurt. „Damit hat die Branche die 10 Mrd.-€-Marke signifikant überschritten.<br />

Für 2018 erwarten wir ein 5-%iges Wachstum“, ergänzte er.<br />

Wachstumstreiber waren 2017<br />

die Hersteller von Spanntechnik mit<br />

einem Umsatzplus von 9 %, gefolgt<br />

von den Zerspanwerkzeugproduzenten<br />

mit einer 7-%igen Steigerung.<br />

Der Werkzeugbau musste sich bei<br />

einem erneuten erfreulichen Umsatzwachstum<br />

von 5 % mit dem 3. Platz<br />

zufriedengeben. Horn: „Bei den Zerspanwerkzeugen<br />

und den Spannzeugen<br />

ist die Inlandsnachfrage endlich<br />

wieder angesprungen, so dass<br />

wir für diese Bereiche 2018 auch ein<br />

ordentliches Wachstum erwarten.“<br />

Mit Spannung blickt die Branche<br />

u.a. auf die laufenden Tarifverhandlungen,<br />

die weltpolitische Wetterlage<br />

und die Rohstoffpreisentwicklung.<br />

Insbesondere die stark<br />

wachsende Batterieproduktion für<br />

elektrische Antriebe konkurriere<br />

mit den Werkzeugherstellern um<br />

wichtige Rohstoffe, wie Wolfram<br />

oder Tantal. Dies führe zu heftigen<br />

Preissteigerungen und belaste die<br />

Unternehmen zunehmend.<br />

-10<br />

Präzisionswerkzeuge ideeller Träger.<br />

Bei der METAV ist die Geschäftsstelle<br />

mit einem Gemeinschaftsstand<br />

zusammen mit namhaften Mitgliedern<br />

vertreten. An der AMB nimmt<br />

der VDMA-Präzisionswerkzeuge mit<br />

einem Infostand teil. Der Fachverband<br />

Präzisionswerkzeuge im Verband<br />

Deutscher Maschinen- und<br />

Anlagenbau (VDMA) ist das Informations-<br />

und Kommunikationszentrum<br />

der deutschen Präzisionswerkzeug-Hersteller<br />

sowie deren Interessenvertretung.<br />

Präzisionswerkzeuge werden auf<br />

Werkzeugmaschinen betrieben und<br />

finden in allen Bereichen der Metallbearbeitung<br />

sowie in Teilen der<br />

Kunststoffverarbeitung Verwendung.<br />

2<br />

Entwicklung der Präzisionswerkzeuge Produktion in Deutschland<br />

2009 bis 2018<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

11<br />

20<br />

4 0<br />

6,5 3<br />

2<br />

7<br />

5<br />

Nachwuchs zentrales Thema<br />

Nach wie vor sei die Gewinnung von<br />

Nachwuchskräften ein zentrales<br />

Thema für die Präzisionswerkzeuge-<br />

Industrie. Die meisten Unternehmen<br />

engagierten sich für die Ausbildung,<br />

einige auch bereits im Rahmen der<br />

Nachwuchsstiftung Maschinenbau.<br />

„Wir sind froh verkünden zu dürfen,<br />

dass in den nächsten Monaten<br />

ein neuer Standort der Stiftung bei<br />

einem Präzisionswerkzeug-Unternehmen<br />

den Betrieb aufnehmen<br />

wird“, informierte Markus Heseding,<br />

Geschäftsführer des Fachverbands<br />

Präzisionswerkzeuge im VDMA.“<br />

Die beiden wichtigsten nationalen<br />

Metallbearbeitungsmessen 2018<br />

sind die METAV vom 20. bis 24. Februar<br />

in Düsseldorf und die AMB Stuttgart<br />

vom 18. bis 22. September. Bei<br />

beiden Messen ist der VDMA-<br />

Quelle: VDMA<br />

-20<br />

-26<br />

-30<br />

2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018<br />

Produktionswerte für Präzisionswerkzeuge in Deutschland<br />

2008 bis 2018<br />

11,1<br />

10<br />

10,6<br />

9,9<br />

9,6<br />

9,3<br />

8<br />

8,7 8,7<br />

8,5<br />

8,4<br />

7,0<br />

6<br />

6,3<br />

4<br />

2<br />

0<br />

2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018<br />

<strong>Stahlreport</strong> 1/2|18<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!