28.10.2018 Aufrufe

Berliner Kurier 27.10.2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERLIN 11<br />

DaswahreGesicht: Die<br />

Ostfassade des Schlosses<br />

ist so modern gehalten wie<br />

der Bau tatsächlich ist.<br />

Von<br />

FREDERIK BOMBOSCH<br />

Berlin – Bisher gilt der Bau<br />

des Stadtschlosses als mustergültiges<br />

Großprojekt von<br />

preußischer Präzision. Man<br />

sei im Zeit- und Kostenrahmen,<br />

betonen Kulturstaatsministerin<br />

Monika Grütters<br />

(CDU) und die Stiftung Humboldt<br />

Forum als Bauherrin<br />

immer wieder. Ende 2019 soll<br />

die Eröffnung stattfinden –<br />

auch wenn seit vorigem Jahr<br />

feststeht, dass dann nur Teile<br />

des Gebäudes fertiggestellt<br />

sein werden. Doch zumindest<br />

der <strong>Berliner</strong> Senat hegt inzwischen<br />

offenbar Zweifel,<br />

ob die Teileröffnung klappt.<br />

Hintergrund ist eine Verzögerung<br />

bei den Bauarbeiten um<br />

fast ein halbes Jahr. Dem <strong>Berliner</strong><br />

KURIER liegt exklusiv ein<br />

Bericht von Kultursenator<br />

Klaus Lederer und Bausenatorin<br />

Katrin Lompscher (beide<br />

Linke) vor. Darin erklären sie,<br />

dass das Land Berlin seine Flächen<br />

im ersten Stock des<br />

Schlosses nicht wie geplant im<br />

September übernehmen konnte.<br />

„Im Rahmen einer Baustellenbegehung<br />

der Berlin-Flächen<br />

Ende August 2018 wurde<br />

der Senatsverwaltung durch<br />

die Stiftung Humboldt Forum<br />

mitgeteilt, dass sich die Übergabe<br />

der <strong>Berliner</strong> Flächen durch<br />

bauliche Mängel bei der Lüftungstechnikinstallation<br />

von<br />

September 2018 auf circa Feb-<br />

Stiftungschef Hermann Parzinger und Intendant Hartmut Dorgerloh.<br />

ruar 2019 verzögern würde“,<br />

heißt es. Das bedeutet: Statt<br />

fünfzehn Monaten Zeit für die<br />

endgültige Konzeption und den<br />

Aufbau der Berlin-Ausstellung<br />

bleiben Kurator Paul Spies und<br />

seinen Mitarbeitern höchstens<br />

zehn.<br />

Die Zeit bis Dezember war eigentlich<br />

vorgesehen für vorbereitende<br />

Arbeiten wie die Erstellung<br />

von Aufmaßen und die<br />

Prüfung von Lichtverhältnissen<br />

und Akustik. Doch das ist<br />

nur eingeschränkt möglich,<br />

denn weiterhin sind die Handwerker<br />

auf den rund 4000 Quadratmetern<br />

Ausstellungsfläche<br />

unterwegs. Immerhin, so teilte<br />

die Stiftung Humboldt Forum<br />

auf KURIER-Anfrage mit: „Auf<br />

den <strong>Berliner</strong> Flächen sind die<br />

Böden mittlerweile geschlossen.“<br />

Der Erfolg des Humboldt<br />

Forums, so erklärt Pressesprecher<br />

Bernhard Wolter, hänge<br />

wesentlich „von der engen Zusammenarbeit<br />

zwischen den<br />

verschiedenen Akteuren“ ab.<br />

Heißt im Klartext: Jetzt ist Improvisationsgeschick<br />

gefragt.<br />

Stiftungsvorstand Hans Dieter<br />

Hegner erklärte: „Zum Ende eines<br />

Baus wird die Zeit immer<br />

knapp.“ Die Fertigstellung werde<br />

aber rechtzeitig gelingen.<br />

„Davon bin ich fest überzeugt<br />

und freue mich schon heute auf<br />

die Eröffnungsfeierlichkeiten<br />

Ende nächsten Jahres.“<br />

Bei der landeseigenen Gesellschaft<br />

Kulturprojekte Berlin,<br />

die zusammen mit dem Stadtmuseum<br />

die Ausstellung konzipiert,<br />

ist man nicht so enthusiastisch.<br />

Die Stellungnahme auf<br />

die Anfrage des KURIER fällt<br />

jedenfalls vorsichtig aus.<br />

„Wenn eine vollständige Übernahme<br />

der Flächen im Februar<br />

2019 erfolgt, sollte eine Eröffnung<br />

der Berlin-Ausstellung<br />

Ende 2019 noch möglich sein“,<br />

teilte eine Sprecherin mit.<br />

Doch selbst wenn der Eröffnungstermin<br />

zu halten ist:<br />

Rund um das Schloss herrscht<br />

Ende 2019 noch Baustelle. Der<br />

Zeitplan für die Fertigstellung<br />

des Schlossplatzes ist nicht<br />

mehr zu halten, auch das teilen<br />

Lompscher und Lederer ihren<br />

Senatskollegen mit. Gründe: die<br />

schwierige Koordination der<br />

Baustelle und umfangreiche<br />

Leitungsarbeiten.<br />

Statt über weitläufige Steinflächen<br />

zu flanieren, werden<br />

sich die Eröffnungsgäste also<br />

wohl an Baucontainern und<br />

Materiallagern vorbeischlängeln<br />

müssen. Die Verzögerung<br />

der Arbeiten verschafft dem Senat<br />

aber auch Zeit, um eine unangenehme<br />

Diskussion zu führen.<br />

Noch ist nämlich die Frage<br />

ungeklärt, wie Schloss und<br />

Schlossplatz gegen Anschläge<br />

gesichert werden sollen. Dem<br />

Senatsbericht ist zu entnehmen,<br />

dass das Landeskriminalamt<br />

(LKA) empfohlen hat, den<br />

Platz vollständig mittels Pollern<br />

zu schützen.<br />

Die Fans des historischen Ensembles,<br />

die in den vergangenen<br />

JahrenauchüberkleinsteDetails<br />

leidenschaftlich stritten, dürften<br />

überden Vorschlagentsetzt sein.<br />

Für eine „angemessene gestalterische<br />

Lösung“ bedürfe eseines<br />

längerfristigen Abstimmungsprozesses,<br />

schreiben Lompscher<br />

und Lederer. Zunächst sollen<br />

darum lediglichversenkbare PollervordenEingangsportaleneingebautwerden.<br />

BERLINER ADRESSEN<br />

425&-!4$+<br />

+4- #-) !"&,&")<br />

<br />

’*,"&%’*") )’*("$,<br />

636 0/,/ %% /36<br />

"$* ’$($.24&$ !..$+!"-$#)+4+(<br />

Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50<br />

ANKAUF &VERKAUF<br />

WEITERE ANKÄUFE<br />

Ankauf von Schmuck, Altgold,<br />

Zahngold und Silber<br />

Juwelier Heinen Weitlingstr. 57<br />

10317 Berlin Tel. 030-529 38 55<br />

Kaufe Orden und Abzeichen aus<br />

der DDR.(030) 651 6054<br />

Su. Modelleisenbahn + Zubehör,<br />

Matchbox. Tel.: 030/ 5252025<br />

VERKÄUFE<br />

Achtung Campingplatzauflösung!<br />

Mehrere Wohnwagen im guten<br />

Zustand preisgünstig abzugeben.<br />

Tel.: 0152 33963513<br />

TRAUER<br />

VERMISCHTES<br />

VERSCHIEDENES<br />

Welcher Aussteiger will d.Laube<br />

meines alten Bauernhofes nutzen?<br />

17km östl. ab Strausberg<br />

Tel.: 0177/ 33 21 550<br />

GARTENMARKT<br />

Stubben fräsen Tel. 01721817870<br />

BAUEN &RENOVIEREN<br />

Polsterei Staeck & Burneleit,<br />

Meisterbetrieb seit 1949. Preiswertes<br />

aufarbeiten und neubeziehen<br />

aller Polstermöbel. Tel.:<br />

030 291 06 37<br />

www.zaeune.online Zäune extrem<br />

preisw. ab 49€/m². Gratis-<br />

Kat., 8500 Ref. Tel.: 655 90 03<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Attraktive,<br />

natürliche, humorvolle u. warmherzige<br />

Frau, 45J., schlank, sucht<br />

ehrlichen, unkomplizierten, zuverlässigen<br />

u. liebevollen Traumprinzen<br />

mit festem Beziehungswunsch<br />

zum Lachen, Ausgehen,<br />

Küssen, Reden, Schweigen, Radeln.<br />

Ich freue mich auf Deine<br />

Antwort. rosinchen45@gmx.de<br />

Hübsche Bürokauffrau, Linda,<br />

47/1.65, eine gescheite junge<br />

Frau mit strahlenden Augen,<br />

hält nichts von flüchtigen<br />

Abenteuern, sie hat ein fröhliches<br />

Naturell,sieht sehr gut aus,<br />

sucht IHN gern älter, ehrlich u.<br />

verlässlich. HERZBLATT-BER-<br />

LIN: Tel. 20459745<br />

Schlappohren, kalte Schnauze u.<br />

immer Hunger! Gefällt Dir nicht?<br />

Dann vielleicht mein Herrchen?<br />

Klaus, Mitte 70/1.75, Pensionär,<br />

verw., jung im Herzen u. im Kopf.<br />

Wir su. ein Frauchen für Streicheleinheiten.<br />

Bitte anrufen, wir<br />

beißen nicht! Singlecontact Berlin:Tel.2823420<br />

Romantischer Alltagsheld, Marko,<br />

51/1.86, attrakt. sportl.<br />

Mann verpackt in einfühlsame<br />

Männ- lichkeit, mag Reisen, ist<br />

Hobby- koch u.Optimist, su. Sie<br />

gern mit Kind, für Sonn- u. Alltag,<br />

Glücksbote: Tel. 27596611<br />

Ich bin 66, sehe aus wie 55 u.<br />

fühle mich wie 44! Anne, schon<br />

im Ruhestand, sieht nett aus,<br />

blond, gute Figur mit weibl. Attributen,<br />

fröhlicher Typ, wü.<br />

sich Partner fürs Herz. Agt.<br />

Neue Liebe: Tel.2815055<br />

Jörg, 58/1,88, möchte sich gerne<br />

verlieben.Tel.: 0176 83052739<br />

Für ein Abenteuer zu alt, für die<br />

Einsamkeit zu jung! Rainer,<br />

73/1.78, verw. Ing., mag Kultur,<br />

Natur, ist handwerkl. begabt,<br />

mag das Meer, Spaziergänge, su.<br />

natürl. Frau m.Herz, auch bei<br />

getr. Wohnen bis ca. 75 J.<br />

Glücksbote: Tel. 27596611<br />

Die Kleine mit der großen Wirkung!<br />

Christine 63J., gepflegte<br />

verw. Mädchenfrau, will nicht<br />

im Internet suchen, su. zärtl.<br />

Mann, gern auch älter. HERZ-<br />

BLATT-BERLIN: Tel. 20459745<br />

Frau, 166 cm, 75Kg, nettes Äußeres,<br />

sucht für Ausflüge und Reisen<br />

nette männl. Begleitung. Ca.<br />

70 Jahre +/-, mit viel Humor.<br />

Auf Wunsch getrennte Kassen.<br />

KUR 22035C_Z PF, 11509 Berlin<br />

Hübsche u.natürliche Frau Heike,<br />

62, berufst., wünscht sich<br />

treuen Mann. Bin leider auf der<br />

Suche noch unerfahren, kommst<br />

Du mir etwas entgegen? Singlecontact<br />

Berlin: Tel. 2823420<br />

Vera, Anf. 70, verw., eine noch immer<br />

attraktive Frau, hätte gern<br />

einen Freizeitpartner an ihrer<br />

Seite. Erreichbar über Agt.<br />

Neue Liebe: Tel.2815055<br />

Ich möchte gern eine Frau kennenlernen!<br />

Peter, 67/1.85, Meister,<br />

verw.,vorzeigbar, mö. nicht<br />

typisch Single werden! Agt.<br />

Neue Liebe: Tel.2815055<br />

Jg. Mann 54J su. eine nette Partnerin<br />

f. d. Zukunft. Sie sollte eine<br />

Rubensfigur u. Freude am<br />

Leben haben.0177/ 3141093<br />

Neu: Kostenlose Kontakte zu netten<br />

Damen und Herren für Liebe<br />

oder Flirt aus Deiner Region.<br />

Info-Tel.: 0177-1781178<br />

Liebe ist die beste Medizin! Eva,<br />

73, hüb. Kr.-Schwester mit etwas<br />

mehr Oberweite, hat lachende<br />

Augen, ein liebes Herz,<br />

su. etwas sportl. Mann zum lieb<br />

haben, der es ehrlich meint und<br />

auch noch gern kuschelt.<br />

Glücksbote: Tel. 27596611

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!