13.11.2018 Aufrufe

EGTA-Journal 11-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gerd-Michael Dausend<br />

Abb. 15: Titel der Schott-Ausgabe GA 617<br />

Yepes bearbeitete weitere Werke, dazu<br />

entwickelte er für die zehn Saiten und<br />

seine Technik stark erweiterte Applikaturangaben.<br />

Diese enthalten in jeder<br />

Schott-Ausgabe individuell die im jeweiligen<br />

Werk enthaltenen Spielzeichen.<br />

Die Ausgaben rechnen immer aber<br />

auch mit Spielern sechssaitiger Instrumente,<br />

da die Mehrsaiter in den Jahren<br />

der Drucklegung noch selten gebräuchlich<br />

waren. Die opulent gestartete Reihe<br />

wurde in den Folgejahren nur um wenige<br />

weitere Ausgaben ergänzt, sie hatte<br />

wohl nicht den vom Verlag erwarteten<br />

Erfolg, weder die Originalwerke noch<br />

die Bearbeitungen konnten sich im<br />

Repertoire etablieren. Ein Sammelband<br />

mit 13 der publizierten<br />

Ausgaben erschien 2010. 20<br />

Neben einigen Einzelwerken<br />

für andere Verlage wurde<br />

die Ausgabe einer von<br />

Yepes zusammengestellten<br />

Suite Española von Gaspar<br />

Sanz bei der Union Musical<br />

Española berühmt, die in<br />

ihrer Bearbeitung mit tiefer<br />

D-Saite und der Satzzusammenstellung<br />

anderen<br />

Gitarristen als<br />

Vorbild für eigene Ausgaben<br />

und Einspielungen<br />

diente. Yepes nahm<br />

die komplette Suite<br />

1968 für DGG (139 365)<br />

auf.<br />

Bibliographie<br />

Printmedien<br />

• Egger, Margarethe: Die „Schrammeln“ in ihrer<br />

Zeit, OA Wien 1989, Taschenbuchausgabe<br />

München 2000<br />

• Evans, Tom und Mary Anne: Guitars – Music,<br />

History, Construction and Players, London<br />

1977<br />

• Kazandjian, Fred: The concept and development<br />

of the Yepes ten-string guitar,<br />

Diss.,Windhoek, Namibia 1992<br />

• Merk, Ulrike: Musik aus Al-Andalus als Erneuerungs-<br />

und Inspirationsquelle für die<br />

• Spanische Moderne, Diss., Berlin 2017<br />

• Moser, Wolf: Francisco Tárrega, Werden und<br />

Wirkung, Edition Saint-Georges, Lyon 1996<br />

• Ramirez, José: Things about the guitar, Madrid<br />

1994<br />

• The Classical Guitar Book, o. Hrsg., San Francisco,<br />

2002<br />

• Romanillos, José L: Antonio de Torres, Frankfurt<br />

am Main 1990<br />

• Szumlakowska De Yepes, Marysia: Amaneció<br />

de Noche, Despedida de Narciso Yepes,<br />

Madrid 2008<br />

• Tyler, James und Sparks, Paul: The Guitar<br />

And Its Music, Oxford 2007<br />

• Konzertdirektion Wylach, Wuppertal, Programmheft<br />

Konzert Narciso Yepes 1974<br />

• Yepes, Ignacio, Belén Pérez Castillo, Leopoldo<br />

Neri de Caso: Narciso Yepes,<br />

• una chitarra tra passato e futuro, Mailand<br />

2015<br />

b) Weblinks<br />

• https://en.wikipedia.org/wiki/Romance_<br />

(guitar_piece), abgerufen am 7.<strong>11</strong>. 2017<br />

• narcisoyepes.org<br />

• www.bach-cantatas.com/Bio/Yepes-Narciso.htm,<br />

abgerufen am 14.1.<strong>2018</strong><br />

• tenstringguitar.info, abgerufen am 2.2.<br />

<strong>2018</strong><br />

• www.tenstring.info, abgerufen am<br />

22.12.1017<br />

• https://www.discogs.com/es/artist/34<strong>11</strong>47-Narciso-Yepes<br />

• stephensedgwick.co.uk/torres.htm<br />

20 „Narciso Yepes - Die schönsten Stücke aus seinem Repertoire“ Schott-Verlag, Mainz 2010.<br />

Ausgabe 5 • <strong>11</strong>/<strong>2018</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!