13.11.2018 Aufrufe

EGTA-Journal 11-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationaler Jugendwettbewerb für Gitarre<br />

Das Publikum in der gut besuchten Aula<br />

am Berliner Ring in Monheim feierte die<br />

Beiträge der großartigen jungen Künstlerinnen<br />

und Künstler während des<br />

Preisträgerkonzertes enthusiastisch und<br />

Bürgermeister Zimmermann lud zum<br />

Abschluss alle Besucherinnen und Besucher<br />

ein, in zwei Jahren an gleicher<br />

Stelle wieder Gäste dieser Veranstaltung<br />

zu sein. Allen Beteiligten konnte<br />

er versichern, dass Monheim auch für<br />

die nächsten Jahre gern Gastgeber und<br />

Kooperationspartner der <strong>EGTA</strong> D für die<br />

Austragung dieses so wichtigen Projektes<br />

sein wird, das für den internationalen<br />

Austausch und die Begegnung junger<br />

Talente unseres Instrumentes und die<br />

mit dem Wettbewerb verbundene qualitative<br />

Entwicklung der Gitarre eine feste<br />

internationale Größe geworden ist.<br />

Der Präsident des deutschen Musikrates, Prof. Martin Maria Krüger, testet spontan eine gestiftete<br />

Höfner Gitarre. Im Hintergrund Heinz-Jürgen Küpper (Chef Organisator und Moderator des Preisträgerkonzertes)<br />

und Friedemann Pods (Repräsentant der Firma Höfner)<br />

Alle in diesem Artikel enthaltenen Fotos<br />

stammen von Steffen Brunner.<br />

Weitere Impressionen<br />

vom Wettbewerb:<br />

Die ersten Teilnehmer treffen ein<br />

Ein glücklicher Stipendiat, der an den<br />

Festspielen in Nürtingen teilnehmen wird<br />

Der Präsident des Deutschen Musikrates, Prof. Martin Krüger<br />

während seines Grußwortes<br />

76 <strong>EGTA</strong>-<strong>Journal</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!