13.11.2018 Aufrufe

EGTA-Journal 11-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Luis Briso de Montiano<br />

Diese Reihe versorgte die aficionados<br />

mit der Art von Stücken, die ihre Titel<br />

versprachen: Walzer und Kontratänze,<br />

doch auch – wie es in einigen der Presseanzeigen<br />

angekündigt wurde – rigodones.<br />

Die beiden letzteren Namen wurden<br />

später verwendet, um allgemeinhin<br />

kurze und einfache Stücke zu beschreiben.<br />

Da in keiner der mehr als ein Dutzend<br />

Anzeigen für diese Sammlung, die<br />

bisher ausgemacht werden konnten,<br />

erwähnt wurde, dass es eine gedruckte<br />

Reihe sein würde, und da sich kein gedrucktes<br />

Exemplar erhalten hat, das aus<br />

der Reihe stammen könnte, ist es fast<br />

zwingend anzunehmen, dass es eine<br />

Manuskript-Reihe war und Wirmbs’ Rolle<br />

– oder die seines Ladens – auf die Vertreibung<br />

dieser Ausgaben begrenzt war.<br />

Die letzte Ausgabe enthielt „seis walses y<br />

un [sic] grande alemandado“ (Sechs Walzer<br />

und eine [mehrere] alemandado [in<br />

der Art oder Form einer Allemande?]),<br />

was eine Art Präsent oder kleines Feuerwerk<br />

gewesen sein könnte, um die Reihe<br />

zu beenden 31 . Jedenfalls informierte<br />

Wirmbs im April 1825 auf derselben<br />

Seite des Diario de Avisos (DdA), auf der<br />

er verkündete, dass die siebte Ausgabe<br />

erhältlich sei, über das siebte Lied einer<br />

Colección, die er mehr als zwei Monate<br />

zuvor initiiert hatte.<br />

Colección general de canciones<br />

españolas y americanas<br />

Anfang des Jahres 1825 kündigte<br />

Bartolomé Wirmbs seine<br />

Colección general de canciones<br />

españolas y americanas an, eine gedruckte<br />

Reihe von Liedern mit Klavier- und Gi-<br />

tarrenbegleitung, welche aus fünfundzwanzig<br />

Stücken bestand. Die Inhalte<br />

waren mit monatlichen Ausgaben, zwei<br />

Liedern pro Ausgabe aber mit Quartalssubskription,<br />

grundsätzlich ähnlich den<br />

Liedern in La Lira de Apolo. Stück 25, veröffentlicht<br />

im Januar 1826 gemeinsam<br />

mit der Titelseite und dem Index der<br />

Sammlung, war ein Geschenk für diejenigen<br />

Subskribienten, „die alle Ausgaben<br />

während der vier Trimester des letzten<br />

Jahres erworben haben“ („que han continuado<br />

durante los cuatro trimestres del<br />

año pasado”). Ein Exemplar dieses letzten<br />

Liedes, La Moda. Cancion Andaluza.<br />

Por D. Pablo Bonrostro, ist in Appendix R<br />

abgelichtet 32 .<br />

El Nuevo Anfion<br />

Nicht ohne einige vereinzelte<br />

Probleme blieb Wirmbs’ Geschäft<br />

drei Jahre später das gefestigtste<br />

Verlagshaus in Spanien. Was<br />

die Produktion von Gitarrenreihen anbelangte,<br />

scheint es für mehr als ein Jahrzehnt<br />

keinen anderen Herausgeber oder<br />

Buchhandel gegeben zu haben, der mit<br />

den gedruckten oder vertriebenen Produkten<br />

von Wirmbs’ konkurrieren konnte<br />

33 .<br />

Im Oktober 1828 entschied sich Wirmbs,<br />

eine neue Gitarrenzeitschrift zu initiieren,<br />

der er den Namen El Nuevo Anfion gab.<br />

Die erste Ausgabe sollte zu Beginn des<br />

Folgemonats erhältlich sein. Diese Zeitschrift<br />

versuchte, die Leidenschaft für die<br />

Oper, welche eine Menge aficionados in<br />

dieser Zeit hatten, mit den fortgeschrittenen<br />

Fähigkeiten zu verbinden, die sie<br />

als Gitarristen haben sollten. Es wurde<br />

Abb. 15: El Nuevo Anfion,Titelseite (E-Mn).<br />

eine monatlich erscheinende Zeitschrift<br />

mit einer Gesamtzahl von zwölf Ausgaben<br />

(eine weitere Extraausgabe wurde<br />

in der ersten Anzeige für diejenigen<br />

Subskribienten versprochen, welche die<br />

gesamte Kollektion erwerben würden).<br />

Jede Ausgabe sollte mindestens<br />

sechs Seiten Musik umfassen und<br />

der Herausgeber versprach<br />

ein Minimum von zwanzig<br />

Seiten pro Trimester.<br />

Vierteljährliche<br />

Subskription<br />

wurde zum<br />

Preis von<br />

31 Für mehr Informationen über die Reihe siehe Appendix M.<br />

32 Für mehr Informationen über die Reihe siehe Appendix N.<br />

33 Ein schüchterner Versuch könnte die „colección“ von Bruns Buchladen (DdA 09/<strong>11</strong>/1826) gewesen sein, obwohl<br />

es so scheint als ob diese nicht periodisch erschien und nicht viel Erfolg erzielte.<br />

Ausgabe 5 • <strong>11</strong>/<strong>2018</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!