13.11.2018 Aufrufe

EGTA-Journal 11-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ari van Vliet<br />

Form Melodie Harmonie Metrum Ausdruck<br />

1 Phrase 3 Figuration 7 Dissonanz 13 Rhythmus 16 Dynamik<br />

2 Cadenza 4 Ornament 8 Modulation 14 Zeit 17 Artikulation<br />

5 Idée fixe 9 Prolongation 15 Tempo 18 Pausen<br />

6 Chromatik 10 Kadenz 19 Narrativ<br />

<strong>11</strong> Tonart 20 Folklore<br />

12 Arpeggio 21 Onomatopoesie<br />

Tabelle 1: Analyse der musikalischen Merkmale<br />

Um die Unterschiede zwischen und die<br />

Entwicklung von romantischem, nationalem<br />

und modernen Stil voneinander<br />

unterscheiden zu können, müssen die<br />

Werke der zuvor genannten Komponisten<br />

analysiert werden. Zu Beginn<br />

betrachten wir die Situation in Paris.<br />

Gibt es einen romantischen Stil?<br />

Die Grundzüge der Gitarre<br />

in der romantischen Epoche<br />

werden anhand von<br />

Leben und Werk von Napoleon Coste<br />

(1805-1883) beschrieben. Mit 23 Jahren<br />

ließ sich Coste im Jahr 1828 in Paris nieder,<br />

als Komponisten wie Chopin, Berlioz<br />

und Liszt jenen romantischen Stil entwickelten,<br />

der im musikalischen Leben<br />

Coste, based on photograph Søffren Degen, c.<br />

1855, Kopenhavn, Kongelige Bibliotek, Portraetsamlingen,<br />

Zeit vorherrschend Coste, Napoleon,1806 war. Coste [sic]-1883, traf<br />

der<br />

guitarspiller, by Degen, 184295 (1939 nr.138)<br />

klassische Gitarristen wie Carcassi, Carulli,<br />

Aguado und vor allem auch Sor, mit<br />

dem er sich anfreundete. 1 Im Laufe seiner<br />

Karriere spielte er seine eigenen Werke<br />

in sogenannten „gemischten Konzerten“<br />

für ein Publikum der mittelklassigen<br />

Bourgeoisie. Seine Kompositionen ließen<br />

das Thema-und-Variations-Genre<br />

aufgrund der unbändigen Fantasie des<br />

Komponisten hinter sich.<br />

Seine 203 Werke komponierte er in einem<br />

vielfältigen Spektrum von 32 verschiedenen<br />

Gattungen, unter denen<br />

er eine Präferenz für die Etüde (27), die<br />

Fantasie (25), das Rondo (16), den Walzer<br />

(26) und das Duo (14) zeigte. Gleichzeitig<br />

schuf er Arrangements/Transkriptionen<br />

von 28 Werken anderer Komponisten. 2<br />

Unter den von Coste verwendete Gattungen<br />

können 12 als ursprünglich klassisch<br />

und 18 als ursprünglich romantisch<br />

bezeichnet werden. Durch die Einarbeitung<br />

biografischer Elemente<br />

in seiner Musik können, nach<br />

Berlioz, viele seiner Kompositionen<br />

als Programmmusik<br />

bezeichnet werden. Dies ist<br />

der Fall bei La Source du Lyson,<br />

Opus 47. Coste komponierte<br />

dieses Werk um 1874,<br />

als er seinen Stil bereits etabliert<br />

hatte. Dieses Werk stellt<br />

seine Erinnerung einer Reise<br />

Concert May 25, 1843, in: Decourcelle, Maurice:<br />

La Société des Enfants d’Apollon (1741-1880):<br />

programmes des concerts annuels..., Paris,<br />

Durand, 1881, p. 78<br />

in das Jura dar, wo in den Bergen nahe<br />

seinem Geburtsort die Quelle des Flusses<br />

Loue entspringt. 3<br />

Coste, La Source du Lyson op. 47, Kk Rischel 168 mu 7310.1281<br />

1 Vgl. Vliet, 2015, I S.25- 44 2 Vgl.: Vliet, 2015, II S. 19-30 3 Vgl.: Vliet, 2015, I, S.220-223<br />

Ausgabe 5 • <strong>11</strong>/<strong>2018</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!