13.11.2018 Aufrufe

EGTA-Journal 11-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationaler Jugendwettbewerb für Gitarre<br />

Impressum<br />

Der Bürgermeister der Stadt Monheim, Daniel Zimmermann,<br />

bei der Preisverleihung der jüngesten Teilnehmer von links:<br />

Mikhail Likhachev, Aleksander Aniol, Flavius Wagner, Jakob Kramer, Yitong Shi<br />

(Bild: Steffen Brunner)<br />

1. Preis Alexander Aniol Polen<br />

ff<br />

Stipendium „Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy 2019“<br />

2. Preis Mikhail Likhachev Russland<br />

3. Preis Yitong Shi Volksrep. China<br />

4. Preis Jacob Kramer Deutschland<br />

4. Preis Flavius Wagner Deutschland<br />

Das Leistungsbild in der gesamten Altersgruppe<br />

II der 14 – 16 Jährigen war<br />

„in puncto“ Qualität und Dichte ebenso<br />

hervorragend wie bei den Jüngeren.<br />

Beispielsweise werden hier mittlerweile<br />

Werke wie Joaquin Rodrigos „Invocación<br />

y Danza“ ebenso selbstverständlich und<br />

professionell präsentiert wie seine „Tres<br />

Piezas espanolas“ die Etüden von Heitor<br />

Villa-Lobos oder die „Traviata<br />

Variationen“ von Franciso Tárrega.<br />

Wer die Wertungsspiele gehört hatte,<br />

konnte so auch die Entscheidung der<br />

Jury nachvollziehen, hier ausnahmsweise<br />

6 Preise zu vergeben. So gab es folgende<br />

Preisverteilung:<br />

Die Preisträger der Altersgruppe II<br />

1. Preis Filip Miskovic Kroatien<br />

2. Preis Matej Berlot Slowenien<br />

3. Preis Milun Sunjevaric Serbien<br />

4. Preis Michaela Julia Fleischer<br />

Deutschland<br />

ff<br />

Stipendium zum „Internationalen<br />

Bergischen Gitarrenfestival 2019“<br />

4. Preis Vanesa Ilicic Kroatien<br />

4. Preis Athanasios Katsikis<br />

Griechenland<br />

Am Abend des 1. Wertungstages hat-<br />

Herausgeber: <strong>EGTA</strong> Deutschland e.V.<br />

Homepage: www.egta-d.de<br />

Mail:<br />

info@egta-d.de<br />

Postanschrift: <strong>EGTA</strong> c/o Dr. H. Richter<br />

Waldhuckstr. 84<br />

D-46147 Oberhausen<br />

Herausgeber und Chefredakteur:<br />

<strong>EGTA</strong> D und Dr. Fabian Hinsche.<br />

Weitere Redaktionsmitglieder:<br />

u.a. Prof. Gerd-Michael Dausend,<br />

Prof. Alfred Eickholt, Peter Ansorge,<br />

Michael Koch, Dr. Helmut Richter,<br />

Raphael Ophaus, Nicola Stock<br />

Erscheinungsweise: halbjährlich<br />

Redaktionsschluss: 10.<strong>11</strong>.<strong>2018</strong><br />

Für angekündigte Termine und Daten<br />

keine Gewähr.<br />

Für eingesandte Materialien wird keine<br />

keine Haftung übernommen!<br />

Der <strong>EGTA</strong> zur Verfügung gestellte Beiträge,<br />

Fotos, Kompositionen werden<br />

grundsätzlich als honorarfreie Beiträge<br />

behandelt und frei von weiteren Rechten<br />

zur Verfügung gestellt. Namentlich<br />

oder durch ein * gekennzeichnete<br />

Beiträge, Leserbriefe etc. geben nicht<br />

unbedingt die Meinung der Redaktion<br />

wieder.<br />

Copyright by <strong>EGTA</strong> D,<br />

Nachdruck (auch auszugsweise)<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung.<br />

Foto- und Abbildungsnachweis:<br />

Autoren<br />

Coverbild:<br />

Stephano della Bella (1610-1664)<br />

Carlo Cantù, genannt Buffetto (1646)<br />

Juroren und Preisträger der Altersgruppe II<br />

von links: Tomasz Zawierucha, Kathrin Klingeberg, Costas Cotsiolis, Gerhard Reichenbach,<br />

Julian Fritzsch, Filip Miskovic, Vanesa Ilicic, Michaela Julia Fleischer, Matej Berlot, Milun Sunjevaric,<br />

dahinter Alfred Eickholt<br />

Gestaltung:<br />

Florian Janich<br />

www.florian-janich.de<br />

Ausgabe 5 • <strong>11</strong>/<strong>2018</strong><br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!