13.11.2018 Aufrufe

EGTA-Journal 11-2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internationaler Jugendwettbewerb für Gitarre<br />

Am Samstagabend begrüßte der<br />

Bürgermeister der Stadt Monheim<br />

die zahlreichen Gäste zum<br />

Preisträgerkonzert, welches eindrucksvoll<br />

den gesamten Wettbewerb und seine<br />

hohe Qualität repräsentierte.<br />

1980 Hierfür hatte sie sich ein<br />

Werk von Georg Schmitz ausgesucht,<br />

der nicht nur als<br />

Gitarrenkollege und künstlerischer<br />

Leiter des großen<br />

Koblenzer Festivals, sowie<br />

als Juror sondern auch als<br />

Komponist seit Jahren erfolgreich<br />

tätig ist.<br />

Die weiteren Preise<br />

und Stipendien:<br />

<strong>EGTA</strong> Preis für die beste Interpretation<br />

eines Stückes nach 1980:<br />

Cristina Galietto, Italien<br />

Konzert und Stipendium „International<br />

Guitar Festival Postojna <strong>2018</strong>“<br />

Emma Schützmann, Deutschland<br />

Monheims Bürgermeister Zimmermann<br />

begrüßt die Gäste am Abend des<br />

Preisträgerkonzertes<br />

Seit Jahren wird dem Wettbewerb außerdem<br />

eine besondere Ehre zuteil, da<br />

es sich der Präsident des Deutschen Musikrates,<br />

Prof. Martin Maria Krüger (selbst<br />

auch studierter Gitarrist und Schlagzeuger)<br />

nicht nehmen lässt, dem Finale der<br />

Altersstufe III als Juror beizuwohnen und<br />

auch am Abend das Preisträgerkonzert<br />

mit seiner Anwesenheit und einem immer<br />

sehr treffenden und pointierten<br />

Grußwort zu bereichern.<br />

Die schon mit dem 1. Preis ausgezeichnete<br />

Christina Galietto erhielt<br />

dann als Höhepunkt des Preisträgerkonzertes<br />

aus der Hand des<br />

seit Jahren so großzügigen rumänischen<br />

Gitarrenbaumeisters<br />

Konstantin Dumitriu eine seiner<br />

Meistergitarren, die er eigens für<br />

diesen Wettbewerb gebaut und<br />

gestiftet hatte und dazu auch<br />

noch den <strong>EGTA</strong> Preis für die beste<br />

Interpretation eines Werkes nach<br />

Alfred Eicholt überreicht als Vorsitzender<br />

der <strong>EGTA</strong> Cristina Galietto den Sonderpreis<br />

seines Verbandes<br />

Hinzu kommt,<br />

dass auch die Firma<br />

Höfner schon viele<br />

Jahre 3 hochwertige<br />

Schülergitarren<br />

sponsort,<br />

die von einem wichtigen Repräsentanten<br />

der Firma, Herrn<br />

Friedemann Pods immer fachlich<br />

sehr kompetent aber auch unterhaltend<br />

vorgestellt, und anschließend im<br />

Publikum verlost werden. In diesem Jahr<br />

testete der Präsident des DMR hochselbst<br />

die Qualität in einem spontan vorgenommenen<br />

kurzen Beitrag während<br />

des Preisträgerkonzertes eines der Instrumente<br />

und hat so auch noch einmal<br />

für einen spektakulären Beitrag innerhalb<br />

des Konzertes gesorgt.<br />

Stipendium „Volos International Guitar<br />

Festival 2019“<br />

Nadja Jankovic, Montenegro<br />

Stipendium „Koblenz International<br />

Guitar Festival & Academy 2019<br />

André Hirooka Marcilio, Brasilien<br />

Stipendium „Internationales Gitarren-Festival<br />

Iserlohn 2019“<br />

Leon Jänicke, Deutschland<br />

Stipendium „Internationale Gitarrenfestspiele<br />

Nürtingen <strong>2018</strong>“<br />

Cristina Galietto, Italien<br />

Stipendium „Internationales Gitarren-Festival<br />

Iserlohn 2019“<br />

Valentin Novak, Slowenien<br />

Ausgabe 5 • <strong>11</strong>/<strong>2018</strong><br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!