11.02.2019 Aufrufe

Develop³ Systems Engineering 01.2016

Themenschwerpunkte: Methoden, Tools sowie Anwendungen; Köpfe der PLM-Dienstleister zum Systems Engineering: Kurt Bengel, Sprecher des Vorstandes, Cenit; Helmut Haas, Geschäftsführer, Inneo Solutions; Rolf Wiedmann, Director Sales DACH, TechniaTranscat

Themenschwerpunkte: Methoden, Tools sowie Anwendungen; Köpfe der PLM-Dienstleister zum Systems Engineering: Kurt Bengel, Sprecher des Vorstandes, Cenit; Helmut Haas, Geschäftsführer, Inneo Solutions; Rolf Wiedmann, Director Sales DACH, TechniaTranscat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN/PUBLIKATIONEN<br />

MENSCHEN & UNTERNEHMEN<br />

Bild: Lackiererblatt/M. Rehm<br />

Bild: simmisimons83/Fotolia.com<br />

Tauchen Sie ein in die faszinierende<br />

Welt der italienischen Edelsportwagen<br />

und Motorräder<br />

Bella Italia ist auch das Land des<br />

Dolce Vita – des mediterranen Klimas,<br />

der kulinarischen Genüsse und<br />

jener lebensfrohen Mentalität<br />

Familie. Freuen Sie sich auf die Besichtigung, bei der Sie die Geschichte<br />

des Sportwagenherstellers mit dem Dreizack kennenlernen.<br />

Im Jahr 1914 von den Brüdern Alfieri, Bindo, Carlo, Ernesto<br />

und Ettore gegründet, feierten Maseratis Rennwagen vor allem<br />

in den 1950er-Jahren große Erfolge – Juan Manuel Fangio gewann<br />

1957 im Maserati 250F seinen fünften Weltmeistertitel.<br />

Am Nachmittag widmen Sie sich dann dem wohl exklusivsten<br />

Automobilhersteller der Welt – Sie besichtigen das 1992 von Horacio<br />

Pagani gegründete Unternehmen Pagani Automobili in San<br />

Cesario sul Panaro. Der exklusive Kleinserienhersteller produziert<br />

das teuerste Auto der Welt mit einem Motor von Mercedes<br />

Benz.<br />

• 3. Tag, Samstag, 11. Juni 2016:<br />

Auf den Spuren des Rennsports bei der Edelschmiede Ferrari<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Maranello, den Sitz des<br />

Ferrari-Werkes und -Formel-1-Rennstalls. Michael Schumacher,<br />

der bisher erfolgreichste Ferrari-Rennfahrer, ist Ehrenbürger der<br />

Stadt. Ein Besuch des Ferrari-Museums entführt Sie auf eine<br />

Reise durch die Geschichte des Unternehmens und bietet Ihnen<br />

die Gelegenheit, einige der interessantesten Fahrzeuge aus dem<br />

Hause näher zu betrachten. Im Anschluss unternehmen Sie eine<br />

Rundfahrt durch die 1947 vom ehemaligen Rennfahrer Enzo Ferrari<br />

gegründete Autoschmiede. Im – genau gegenüber der Fabrik<br />

gelegenen – Ristorante Cavallino kehren Sie dann zum Mittagessen<br />

ein. Das Restaurant ist bekannt für seinen unverwechselbaren<br />

Stil mit einem durch den feuerroten Mythos geprägten Ambiente.<br />

Ferrari-Fans, und diejenigen, die es werden möchten, haben<br />

zum Abschluss gegen Voranmeldung und einen Aufpreis die<br />

Gelegenheit, eine Probefahrt mit einem Ferrari zu machen.<br />

• 4. Tag, Sonntag, 12. Juni 2016:<br />

Rundgang durch Bolognas Altstadt<br />

sowie Rückreise zum Ausgangsort<br />

Am Vormittag erkunden Sie Bolognas historische Altstadt bei einem<br />

Rundgang. Die Wahrzeichen der Stadt sind die Torre Garisenda<br />

und die Torre degli Asinelli, welche nach ihrer Fertigstel-<br />

lung um 1300 über 130 Jahre lang das höchste Gebäude des<br />

Kontinents war. Die Türme sind zwei von wenigen noch erhaltenen<br />

der einst rund 180 Geschlechtertürme des mittelalterlichen<br />

Bologna. Das Zentrum der Stadt bildet die Piazza Maggiore mit<br />

dem Neptunbrunnen und der Basilika San Petronio. Im Anschluss<br />

fahren Sie zum Flughafen.<br />

Kontakt<br />

I N F O<br />

Konradin Leserreise<br />

Italiens Edelschmieden<br />

Reisetermin: 9. bis 12. Juni 2016<br />

Reisedauer: 4 Tage<br />

Reisepreis: ab 1.195,- € pro Person im DZ<br />

zusätzlich buchbar:<br />

• Einzelzimmerzuschlag: 150,- €<br />

• Ferrari-Probefahrt rund um Maranello (rund 20 Minuten, nur im<br />

Voraus buchbar): 100,- €<br />

• Flug von Düsseldorf oder Stuttgart nach Bologna und zurück<br />

(Aufpreis): 50,- €<br />

• Flug von Berlin, Hamburg oder Hannover nach Bologna und<br />

zurück (Aufpreis): 80,- €<br />

Bei Interesse senden Sie uns bitte eine<br />

Mail zur Kontaktaufnahme mit dem Stichwort<br />

‚Italiens Edelschmieden’ an:<br />

d3.redaktion@konradin.de<br />

develop 3 systems engineering 01 2016 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!