11.02.2019 Aufrufe

Develop³ Systems Engineering 01.2016

Themenschwerpunkte: Methoden, Tools sowie Anwendungen; Köpfe der PLM-Dienstleister zum Systems Engineering: Kurt Bengel, Sprecher des Vorstandes, Cenit; Helmut Haas, Geschäftsführer, Inneo Solutions; Rolf Wiedmann, Director Sales DACH, TechniaTranscat

Themenschwerpunkte: Methoden, Tools sowie Anwendungen; Köpfe der PLM-Dienstleister zum Systems Engineering: Kurt Bengel, Sprecher des Vorstandes, Cenit; Helmut Haas, Geschäftsführer, Inneo Solutions; Rolf Wiedmann, Director Sales DACH, TechniaTranscat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MELDUNGEN<br />

MENSCHEN & UNTERNEHMEN<br />

Fraunhofer IEM: Erste eigenständige Einrichtung in der Region OWL<br />

Am Markt orientiertes Forschungsprofil<br />

Aus der Fraunhofer-Projektgruppe Entwurfstechnik<br />

Mechatronik in Paderborn wurde zu<br />

Jahresbeginn das Fraunhofer IEM – die erste<br />

eigenständige Fraunhofer-Einrichtung in Ostwestfalen-Lippe.<br />

In den fünf Jahren seit der<br />

Gründung erarbeiteten die Fraunhofer-<br />

Wissenschaftler in Paderborn dafür ein am<br />

Markt orientiertes Forschungsprofil auf Basis<br />

einer starken Kooperation mit der regionalen<br />

Industrie. Diese ist geprägt vom Maschinenund<br />

Anlagenbau. „Unsere Forschung ist klar<br />

am Bedarf der ansässigen Industrie orientiert“,<br />

erklärt Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler,<br />

Leiter des Fraunhofer IEM. „In OWL sind das<br />

zumeist kleine und mittlere Unternehmen<br />

mit ganz besonderen Voraussetzungen für<br />

ihre Produktentwicklung. Ihnen können wir<br />

konkrete Angebote machen und sind so<br />

erster Ansprechpartner für den Mittelstand,“<br />

so Prof. Trächtler weiter, der gleichzeitig auch<br />

Vorstand am Heinz Nixdorf Institut der Universität<br />

Paderborn ist, mit dem das Fraunhofer<br />

IEM sein Forschungsprofil in enger Kooperation<br />

entwickelt hat. Forschungsschwerpunkte<br />

sind innovative Technologien im Kontext<br />

Industrie 4.0 sowie Methoden und Werkzeuge<br />

für die kosteneffiziente Entwicklung<br />

von komplexen Systemen. Im Spitzencluster<br />

Intelligente Technische Systeme Ostwestfalen-Lippe<br />

(it’s OWL) ist das Fraunhofer IEM<br />

als Forschungspartner und im Clustermanagement<br />

aktiv. Dr. Roman Dumitrescu, Direktor<br />

am Fraunhofer IEM und gleichzeitig<br />

Geschäftsführer it’s OWL dazu: „Wir als<br />

Fraunhofer IEM nehmen von Paderborn aus<br />

bedeutende Rollen in großen Förderprojekten<br />

des Bundes ein und leisten damit einen<br />

erheblichen Beitrag, die Region OWL bundesweit<br />

ins Bewusstsein zu rücken.“ ik<br />

www.iem.fraunhofer.de<br />

Bild: David Gense<br />

Die Arbeit der letzten fünf Jahre hat sich gelohnt:<br />

Dr. Roman Dumitrescu. Prof. Dr. Ansgar Trächtler<br />

und Prof. Dr. Wilhelm Schäfer (Präsident Universität<br />

Paderborn) freuen sich über die Eigenständigkeit<br />

des Fraunhofer IEM<br />

„Wann schicken Sie uns Ihr Produkt<br />

zur Bemusterung mit Laser?“<br />

Peter Scheidgen . Bluhm Systeme . Laser Anwendungstechnik<br />

Laserkennzeichnung<br />

Bluhm Systeme GmbH . 53619 Rheinbreitbach . www.bluhmsysteme.com . info@bluhmsysteme.com . Tel.: +49 (0)2224-7708-0<br />

develop 3 systems engineering 01 2016 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!