18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTORRETRATO<br />

Selbstportrait<br />

› choreographie & regie Maria pagés › mitwirkUng choreo-<br />

graphie Farruca José Barrios › original-mUsik Rubén Leb<strong>an</strong>iegos,<br />

José Antonio Carillo, Isaac Muñoz, Maria pagés › mUsik & texte<br />

Alberto Cortez, Miguel Hernández, José Sar<strong>am</strong>ago, Maria pagés,<br />

traditional folk. › beleUchtUng pau Full<strong>an</strong>a › bühnenbild &<br />

kostüme Maria pagés › kostüme Luis F. S<strong>an</strong>tos › färben &<br />

bemalen Maria Calderón<br />

t<strong>an</strong>zGastspiel <strong>oper</strong>nhaus<br />

Maria Pagés beg<strong>an</strong>n ihre professionelle T<strong>an</strong>zkarriere als Mit-<br />

glied der Antonio Gades Comp<strong>an</strong>y. Sie wirkte unter <strong>an</strong>derem in den<br />

Filmen »CarMEn«, »El aMor brujo« <strong>und</strong> »flaMEnCo« von<br />

Carlos Saura mit. Die T<strong>an</strong>zwelt, in der sie einen besonderen Platz<br />

hat, spricht von ihr als der ›Tänzerin mit den endlosen Armen‹. Als<br />

Choreografin ist sie eine der führenden Erneuerinnen des modernen<br />

Fl<strong>am</strong>enco.<br />

Ihre Arbeit basiert auf den Wurzeln des klassischen Fl<strong>am</strong>encos,<br />

der sich bei ihr <strong>an</strong>deren Formen der Kunst nähert <strong>und</strong> neue Wege<br />

geht, wie zum Beispiel in der Zus<strong>am</strong>menarbeit mit dem zeitgenössischen<br />

Choreografen Sidi Larbi Cherkaoui. Sie hat zahlreiche<br />

Preise gewonnen, u. a. den National Choreography Award 1996<br />

<strong>und</strong> den National D<strong>an</strong>ce Award 2002.<br />

»autorrEtrato« ist auf Einladung von Michail Baryschnikow<br />

entst<strong>an</strong>den, der Maria Pagés 2007 <strong>die</strong> Möglichkeit gegeben hat, im<br />

Baryschnikow Art Centre (baC) in New York City zu t<strong>an</strong>zen <strong>und</strong><br />

eine Choreografie zu kreieren, <strong>die</strong> sie nicht nur als Tänzerin, sondern<br />

auch als Mensch zeigt. Das Ergebnis ist ein fulmin<strong>an</strong>tes,<br />

offenes, sehr feinfühliges Selbstbildnis einer der besten Fl<strong>am</strong>encotänzerinnen<br />

der Welt.<br />

3., 4. nov. 2010 › 19:30 uhr<br />

Begleitet wird Maria pagés von<br />

ihrer Comp<strong>an</strong>ia Maria pagés, acht<br />

ausgezeichneten Tänzern <strong>und</strong> sechs<br />

w<strong>und</strong>erbaren Musikern.<br />

Die Comp<strong>an</strong>ia Maria pagés wurde<br />

1990 gegründet <strong>und</strong> ist seitdem auf<br />

den <strong>an</strong>gesehensten Bühnen der<br />

Welt aufgetreten. Anlässlich ihres<br />

20-jährigen Jubiläums ist sie auf<br />

Weltournee.<br />

100 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!