18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder<strong>oper</strong> vorwort<br />

liebe Kinder, verehrte eltern<br />

<strong>und</strong> KinderOpern-fre<strong>und</strong>e!<br />

Es ist wieder soweit: Die Kinder<strong>oper</strong> Köln geht in ihrer Interims-<br />

Spielstätte im »Alten Pf<strong>an</strong>dhaus« in <strong>die</strong> zweite R<strong>und</strong>e! Der Höhepunkt<br />

<strong>die</strong>ser Saison ist <strong>die</strong> Kinder<strong>oper</strong>n-Uraufführung »sChnEE-<br />

WittChEn« in der Komposition von Marius Felix L<strong>an</strong>ge. Unser<br />

Schirmherr Ralph Caspers (»Die Sendung mit der Maus«, »Wissen<br />

macht Ah!«) wird zus<strong>am</strong>men mit der Kinder<strong>oper</strong> das Konzept zu<br />

»sChnEEWittChEn« entwickeln. D<strong>am</strong>it erweitert <strong>die</strong> Kinder<strong>oper</strong><br />

Köln ihr großes Repertoire abermals um eine Kinder<strong>oper</strong>n-<br />

Uraufführung.<br />

Eine Neuerung in <strong>die</strong>ser Spielzeit stellen zu der großen B<strong>an</strong>dbreite<br />

<strong>an</strong> unterschiedlichen Musikrichtungen auch <strong>die</strong> unterschiedlichen<br />

Regie-H<strong>an</strong>dschriften dar:<br />

So konnte <strong>die</strong> Kinder<strong>oper</strong> Köln für <strong>die</strong> Neuinszenierung von<br />

»asChEnPuttEl« <strong>die</strong> junge deutsche Opern-Regisseurin Brigitta<br />

Gillessen gewinnen. Für <strong>die</strong> Inszenierung von »Das kinD unD<br />

DEr zaubErsPuk« haben wir den jap<strong>an</strong>ischen Regisseur Tomo<br />

Sugao verpflichtet. D<strong>am</strong>it wird den Kindern – zusätzlich zum erweiterten<br />

Repertoire – auch <strong>die</strong> mögliche Fülle <strong>an</strong> unterschiedlichen<br />

Bilderwelten präsentiert.<br />

Wir freuen uns g<strong>an</strong>z besonders, dass <strong>die</strong> <strong>die</strong>sjährige Verleihung<br />

des Deutschen Vorlesepreises in der Kinder<strong>oper</strong> in Köln stattfindet<br />

<strong>und</strong> dass wir mit unserer Produktion »voM fisChEr unD sEinEr<br />

frau« von Ingfried Hoffm<strong>an</strong>n schon jetzt einen so großen Erfolg<br />

errungen haben, dass wir nun auch außerhalb Kölns d<strong>am</strong>it auf Reisen<br />

gehen können.<br />

Ein sp<strong>an</strong>nendes <strong>und</strong> künstlerisch reiches Jahr steht uns bevor – wir<br />

freuen uns, es mit Ihnen <strong>und</strong> Euch erleben zu dürfen!<br />

Ihre <strong>und</strong> Eure<br />

Elena Tzavara › leiterin der kinder<strong>oper</strong> <strong>köln</strong><br />

Kinder<strong>oper</strong> repertoire<br />

vOm fiScher <strong>und</strong> Seiner frau<br />

› neukomposition für <strong>die</strong> Kinder<strong>oper</strong> Köln<br />

› Jazz<strong>oper</strong> für Kinder von Ingfried Hoffm<strong>an</strong>n<br />

› Libretto von Barbara Hass<br />

› nach dem Märchen von philipp Otto Runge<br />

› mUsikalische leitUng S<strong>am</strong>uel Hogarth › regie Elena Tzavara<br />

› bühne Conrad Moritz Reinhardt › kostüme Elisabeth Vogetseder<br />

› dr<strong>am</strong>atUrgie T<strong>an</strong>ja Fasching › empfohlen für kinder ab<br />

Der fisChEr <strong>und</strong> seine Frau ilsEbill wohnen in einem Piss-<br />

pott nahe eines Sees. Eines Tages fängt der fisChEr einen großen<br />

butt, der aber um sein Leben bittet, da er ein verwunschener<br />

Prinz sei. So lässt der fisChEr den butt wieder frei. Als der<br />

fisChEr nach Hause kommt <strong>und</strong> seiner Frau ilsEbill <strong>die</strong>se wun-<br />

ders<strong>am</strong>e Geschichte erzählt, fragt sie ihn, ob er sich denn im Tausch<br />

gegen <strong>die</strong> Freiheit nichts gewünscht habe. Sie drängt ihren M<strong>an</strong>n,<br />

den butt erneut zu rufen, um sich ein richtiges Haus zu wünschen.<br />

Der butt erfüllt <strong>die</strong>sen Wunsch. ilsEbill ist aber noch<br />

nicht zufrieden <strong>und</strong> wünscht sich immer mehr ...<br />

Die erfolgreiche Neukomposition der letzten Spielzeit wird für 10<br />

Vorstellungen wieder aufgenommen.<br />

Der Komponist Ingfried Hoffm<strong>an</strong>n feiert in <strong>die</strong>sem Jahr nicht nur<br />

seinen 75. Geburtstag, sondern auch gleichzeitig <strong>die</strong> Uraufführung<br />

seiner <strong>und</strong> der ersten Jazz-Kinder<strong>oper</strong> überhaupt. Ingfried Hoffm<strong>an</strong>n,<br />

als großer Jazz-Pi<strong>an</strong>ist weltweit bek<strong>an</strong>nt, zog sich 1970 vom<br />

Jazz zurück <strong>und</strong> ist seitdem fast nur noch als Komponist <strong>und</strong><br />

Arr<strong>an</strong>geur (»Ses<strong>am</strong>straße«, »Sendung mit der Maus«, etc.) tätig.<br />

Mit dem Jazz-Ensemble »Altes pf<strong>an</strong>dhaus«<br />

78 79<br />

4 Jahren<br />

wieDeraufnahme<br />

30. sep. 2010 › 15:00 uhr<br />

altes pf<strong>an</strong>dhaus › s. 77<br />

weitere Vorstellungen<br />

oKt. 2010<br />

<strong>die</strong> genauen termine finden sie<br />

spätestens ab dem 01. des vormonats<br />

auf www.<strong>oper</strong>koeln.com<br />

<strong>und</strong> in unserem monatsspielpl<strong>an</strong>,<br />

den wir ihnen gerne zuschicken.<br />

tipps zum spielort<br />

altes pf<strong>an</strong>Dhaus<br />

gastronomie<br />

Ecco Restaur<strong>an</strong>t<br />

Kartäuserwall 7–11<br />

50677 Köln<br />

telefon: 0221.8004111<br />

info@restaur<strong>an</strong>t-ecco.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!