18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gastspiel<br />

das rheinGold › 16. sep. 2010<br />

<strong>die</strong> walKÜre › 17. sep. 2010<br />

sieGfried › 18. sep. 2010<br />

GötterdämmerunG › 19. sep. 2010<br />

sh<strong>an</strong>Ghai<br />

zweite Vorstellung<br />

21. sep. 2010<br />

zweite Vorstellung<br />

22. sep. 2010<br />

zweite Vorstellung<br />

23. sep. 2010<br />

zweite Vorstellung<br />

24. sep. 2010<br />

sehenswÜrdiGKeit sh<strong>an</strong>Ghai der rinG des nibelunGen<br />

DER RInG DES<br />

nIBELUnGEn<br />

› Ein Bühnenfestspiel für drei Tage <strong>und</strong> einen Vorabend<br />

› Text <strong>und</strong> Musik von Richard Wagner<br />

› mUsikalische leitUng Markus Stenz › inszenierUng Robert<br />

Carsen › bühne & kostüme patrick Kinmonth › licht M<strong>an</strong>fred Voss<br />

› dr<strong>am</strong>atUrgie I<strong>an</strong> Burton › chor Andrew Olliv<strong>an</strong>t<br />

DAS RHEInGOLD › VORABEnD<br />

› Vier Bilder<br />

mit Greer Grimsley, S<strong>am</strong>uel Youn, Mirko Roschkowski, Carsten<br />

Süß, Oliver zwarg, Martin Koch, Kurt Rydl, Ante Jerkunica, Dalia<br />

Schaechter, Cass<strong>an</strong>dra McConnell, Hilke Andersen, Jutta Böhnert,<br />

Regina Richter, Katrin W<strong>und</strong>s<strong>am</strong><br />

DIE WALKÜRE › ERSTER TAG<br />

› Drei Akte<br />

mit L<strong>an</strong>ce Ry<strong>an</strong>, Kurt Rydl, Greer Grimsley, Astrid Weber, Catherine<br />

Foster, Dalia Schaechter, Machiko Obata, Regina Richter, Hilke Andersen,<br />

Cass<strong>an</strong>dra McConnell, Andrea Andoni<strong>an</strong>, Katrin W<strong>und</strong>s<strong>am</strong>, Christina<br />

Khosrowi<br />

SIEGFRIED › zWEITER TAG<br />

› Drei Akte<br />

mit Stig Andersen, Greer Grimsley, Oliver zwarg, Martin Koch, Ante<br />

Jerkunica, Hilke Andersen, Catherine Foster, Jutta Böhnert<br />

GöTTERDäMMERUnG › DRITTER TAG<br />

› Vorspiel, Drei Akte<br />

mit L<strong>an</strong>ce Ry<strong>an</strong>, Catherine Foster, S<strong>am</strong>uel Youn, Oliver zwarg, Kurt<br />

Rydl, Astrid Weber, Dalia Schaechter, Katrin W<strong>und</strong>s<strong>am</strong>, Cass<strong>an</strong>dra<br />

McConnell, Jutta Böhnert, Regina Richter, Katrin W<strong>und</strong>s<strong>am</strong><br />

Richard Wagners »DEr rinG DEs nibElunGEn« ist in jeder<br />

Hinsicht ein Werk der Superlative. Mit seinen mythologischen <strong>und</strong><br />

philosophischen Bezügen stellt es einen Meilenstein der abendländischen<br />

Musik- <strong>und</strong> Geistesgeschichte dar.<br />

An den vier Opernabenden, mit dem Vorspiel »Das rhEinGolD«<br />

<strong>und</strong> den drei Teilen »DiE WalkürE«, »siEGfriED« unD »GöttEr-<br />

DäMMErunG«, verbindet sich eine Reise durch <strong>die</strong> Zeiten, von<br />

der Welt der Götter in <strong>die</strong> Niederungen der menschlichen Politik,<br />

von den Tiefen des Flusses Rhein in das erlösende Feuer eines<br />

Weltenbr<strong>an</strong>des.<br />

Dieser »rinG DEs nibElunGEn« zeigt eindrucksvoll bild- <strong>und</strong><br />

wortgewaltig, dass der Mensch, der <strong>die</strong> Gesetze der Natur verletzt,<br />

seine eigene Existenzgr<strong>und</strong>lage zerstört. Doch obwohl der Ring<br />

mit der »GöttErDäMMErunG« endet, bleibt <strong>die</strong> Hoffnung, dass<br />

<strong>die</strong> Menschheit jenseits der alten Götter einen Weg in <strong>die</strong> Zukunft<br />

findet. Die Aussöhnung mit der eigenen Natur ist das Ziel in Wagners<br />

»rinG« <strong>und</strong> auch in unserem gegenwärtigen Naturbewusstsein.<br />

Ein Originalzitat des Regisseurs Robert Carsen hierzu: »Die Zerstörung<br />

der Natur durch <strong>die</strong> Gier der Macht ist etwas, das wir aktuell<br />

erleben, erleiden. Das Wasser wird knapp <strong>und</strong> ist verseucht<br />

wie auch der Boden <strong>und</strong> <strong>die</strong> Atmosphäre. (…) – Wie soll das weitergehen?<br />

(…) Richard Wagner hat das alles geahnt, dass nämlich<br />

<strong>die</strong> Gesetze der Natur uns Menschen fremd geblieben sind, wir sie<br />

nicht verst<strong>an</strong>den haben.«<br />

Die Inszenierung der vier Teile von Richard Wagners »DEr rinG<br />

DEs nibElunGEn« von Robert Carsen wird außer in China, in den<br />

nächsten Jahren in Barcelona <strong>und</strong> Venedig zu sehen sein. In Köln ist<br />

eine Wiederaufnahme für das Jahr 2015 gepl<strong>an</strong>t.<br />

l<strong>an</strong>d der h<strong>an</strong>dlunG<br />

Deutschl<strong>an</strong>D<br />

➽ »Weißt Du, fragende<br />

Frau, warum ich<br />

Friedm<strong>und</strong> nicht heiße?«<br />

siegmUnd,<br />

»<strong>die</strong> walküre«, 1. akt<br />

tipps zum spielort<br />

sh<strong>an</strong>ghai<br />

gastronomie<br />

Je<strong>an</strong> Georges<br />

no. 3 the b<strong>und</strong>, 4th floor<br />

3 Zhong Sh<strong>an</strong> dong yi road<br />

(eing<strong>an</strong>g: 17 gu<strong>an</strong>g dong road)<br />

Sh<strong>an</strong>ghai 20002<br />

telefon: 0086 . 21 6321 .7733<br />

jgreservations@on-the-b<strong>und</strong>.com<br />

www.je<strong>an</strong>-georges.com<br />

16 17<br />

hotel<br />

Gr<strong>an</strong>d Hyatt Sh<strong>an</strong>ghai<br />

jin mao tower, 88 century avenue,<br />

pudong new area, Sh<strong>an</strong>ghai, people's<br />

republic of china 200121<br />

telefon 0086 . 21 . 5049 1234<br />

fax 0086 . 21 . 5049 1111<br />

sh<strong>an</strong>ghai.gr<strong>an</strong>d@hyatt.com<br />

sh<strong>an</strong>ghai.gr<strong>an</strong>d.hyatt.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!